[quote=“Balmung”]Nun, der code den du gezeigt hast ist nicht der komplette code, nehme ich an.
z.B. gehst du hier von PHP direkt in HTML über ohne den PHP Bereich vorher zu schließen ("?>"). Das würde zu einem Syntaxfehler führen, wenn du es tatsächlich genau so dort stehen hast.
<?php
while ($adr = mysql_fetch_array($adressen_query)){
<tr class="YELLOW">
Zum Problem:
Da in deinem Screenshot Zeilen angezeigt werden, können wir also davon ausgehen, dass Datensätze gefunden werden, sie aber nicht korrekt ausgegeben werden.
Ich vermute genau das selbe wie emil, dass du die shortsyntax verwendest, welche hier nicht aktiviert ist (und somit definitiv falsch). Die andere Variante sollte funktionieren (sofern du auch die korrekten Feldnamen verwendest, bitte achte auch auf korrekter Groß- und Kleinschreibung).
Bitte achte dabei dass du auch “<?php echo $adr['KG'] ?>” verwendest, und nicht etwa nur “<?php $adr['KG'] ?>”. Letzteres (ohne echo) funktioniert natürlich nicht.
Hast du darauf geachtet, und es klappt trotzdem nicht, dann zeig doch mal bitte den geänderten code (die ohne shortsyntax).
mfg Balmung[/quote]
Hallo Balmung
Vielen Dank für deine Antwort. Also liegt es doch an meinem Server, der die short expressions nicht versteht?
Ich habe deine Anweisungen befolgt und den Code nochmals überflogen. Das schliessende PHP-tag nach der while-Schleife war vorhanden.
Hier nun der Code:
<?php
$mysqlhost="localhost";
$mysqluser="user";
$mysqlpwd="pw";
$mysqldb="db";
$connection = mysql_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd) or die("Verbindungsversuch fehlgeschlagen!");
mysql_select_db($mysqldb, $connection) or die("Konnte die Datenbank nicht wählen!");
mysql_set_charset('utf8', $connection);
$sql = "SELECT * FROM tbl_Aktiven ORDER BY KG, Konto ASC";
$adressen_query = mysql_query($sql) or die("Anfrage nicht erfolgreich!");
$anzahl = mysql_num_rows($adressen_query);
?>
<table cellpadding="5" cellspacing="0" border="1" width="90%" class="printable">
<tr>
<td id="kg" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;">KG</td>
<td id="konto" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;">Konto</td>
<td id="bezeichnung" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;">Bezeichnung</td>
<td id="erlauterung" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;">Erläuterung</td>
<td id="andern" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;"></td>
<td id="loschen" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;"></td>
<td id="checkbox" style="font-weight:bold; background-color:#B0B0B0;"><a class="Link" target="_blank" href="SelectDrucken.php?id=<? echo $adr['id']; ?>"><img src="print.gif" width="20" height="16" border="0" alt="drucken" align="right" style="margin-right:5px;"></a></td>
</tr>
<?php
while ($adr = mysql_fetch_array($adressen_query)){
if($adr['KG'] <= 999 && $adr['Konto'] == ""){
?>
<tr class="YELLOW">
<td><?php echo $adr['KG']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Konto']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Bezeichnung']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Erläuterung']; ?></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" href="UpdateAktiven.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="editPic" src="edkl.png" alt="Edit" /></a></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" onClick="return confirm('Wollen Sie den Datensatz wirklich löschen?')" href="DeleteAktivenPHP.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="deletePic" src="delkl.png" alt="Delete" /></a></td>
<td><input type="checkbox" name="auswahl[]" value="<?php $_GET['id']; ?>"></td>
</tr>
<?php
} elseif($adr['KG'] >= 1000 && $adr['Konto'] == ""){
?>
<tr class="GREEN">
<td><?php echo $adr['KG']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Konto']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Bezeichnung']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Erläuterung']; ?></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" href="UpdateAktiven.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="editPic" src="edkl.png" alt="Edit" /></a></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" onClick="return confirm('Wollen Sie den Datensatz wirklich löschen?')" href="DeleteAktivenPHP.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="deletePic" src="delkl.png" alt="Delete" /></a></td>
<td><input type="checkbox" name="auswahl[]" value="<?php $_GET['id']; ?>"></td>
</tr>
<?php
} else {
?>
<tr>
<td> </td>
<td><?php echo $adr['Konto']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Bezeichnung']; ?></td>
<td><?php echo $adr['Erläuterung']; ?></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" href="UpdateAktiven.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="editPic" src="edkl.png" alt="Edit" /></a></td>
<td style="color:#999;"><a class="Link" onClick="return confirm('Wollen Sie den Datensatz wirklich löschen?')" href="DeleteAktivenPHP.php?id=<?php echo $adr['id']; ?>"><img class="deletePic" src="delkl.png" alt="Delete" /></a></td>
<td><input type="checkbox" name="auswahl[]" value="<?php $_GET['id']; ?>"></td>
</tr>
<?php
}
?>
<?php
}
?>
</table><br />
<div style="text-align:center;">
<?php
echo "Anzahl der Datensätze: $anzahl";
?>
Es funktioniert nun soweit alles. Vielen Dank euch beiden!
EDIT: Ich hätte da noch eine Frage und zwar fehlt mir der Ansatz für folgende Idee: Ich möchte, dass anfangs nur alle gelben Datensätze angezeigt werden. Klickt man dann auf einen gelben Datensatz, klappt dieser auf und alle dazugehörenden Datensätze werden angezeigt (grün). Klickt man nun auf einen grünen Datensatz innerhalb des gelben, klappt dieser auf und es erscheinen alle untergeordneten Datensätze des grünen Datensatzes.
Ich habe hier dazu einen Link: idheap.ch/srscspcp.nsf/mchby … lan&lng=de