seit heute die meisten DBs wieder hergestellt sind habe ich in meinem Bord allerdings das Problem:
[quote]Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user ‚taba‘@‚localhost‘ (using password: YES) in /users/taba/www/wbblite/acp/lib/class_db_mysql.php on line 30
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board: Link-ID == false, connect failed
mysql error: Access denied for user ‚taba‘@‚localhost‘ (using password: YES)
mysql error number: 1045
Date: 10.02.2015 @ 12:30
Script: /wbblite/index.php[/quote]
Ich habe mich nun schonmal schlau gemacht und gelesen dass es anscheinend oftmals an der config.inc.php liegt, diese enthält aber in meinem Fall alle nötigen und richtigen Angaben. Ich bin mit der Situation ein wenig überfragt… Wäre wirklich nett wenn jemand einen Lösungsansatz hätte… schonmal die Keksdose holt
(was mir gerade einfällt das kann aber nicht daran liegen, dass sich zwischenzeitlich also kurz vor dem Absturz noch ein neuer User registriert hatte?=
in Fällen wie diesen ist manchmal u.U. etwas Nachbesserung erforderlich (da besondere Umstände), soweit ist das Forum nun erreichbar.
ciao[/quote]
Hallü gleich mal den Keks überreich
da hatte ich eigentlich geschaut, hatte das Thema auch seit gestern immer mal wieder im Auge, aber ich hatte eigentlich gedacht dass ich alles gemacht hatte, bei meinem Zweitforum ist auch alles gut gegangen, daher war ich ein wenig verwirrt aber vielen Dank für die schnelle Hilfe und Betreuung <3
Das Thema existiert wohl nicht mehr. Hatte vermutlich mit dem Servercrash im Februar zu tun. Bist du dir sicher, dass dein Problem auch (noch) damit zusammenhängt?
bist du dir sicher, dass es sich hier um das selbe Problem handelt und nicht etwa um falsche Verbindungsdaten in deiner Konfiguration o.ä. ? In dem Thema geht es um einen Verlust der Datenbanken Anfang des Jahres, also ist schon eine ganze Weile her. Erstelle am besten mal ein Support-Ticket ( bplaced.net/?handler=supportsys ), sofern es wirklich an einer fehlenden oder defekten Datenbank liegt können wir dann ein Backup einspielen (sofern vorhanden).