Hiho,
also wie man ja leicht erkennt, ist die letzte Adresse wos knallt der Prozi-Cache. Das heißt jetzt aber nicht, dass der das Problem ist, nur der kommt mit den Befehlen eben überhaupt nicht mehr klar und steigt aus. Da ich selbst nicht so recht erkennen kann, was das Problem ist, würde ich mal auf Verdacht auf den RAM tippen. Haste die Maschine übertaktet?
Gruß
sbbaus
Der Prozessor läuft aktuell mit allen Standardtakten und der Standard-Spannung
einzig der RAM läuft aktuell mit 1600MHz was er eigentlich Problemlos schaffen sollte.
Seid diesem BlueScreen hab ich in letzter Zeit eh keinen mehr bekommen. Vielleicht hat sich das Problem mit den Windows-Updates schon gelöst
Na dann ist ja fein, wenn es sich wieder behoben hat.
Einziger Hinweis noch von mir: Du weißt schon, dass der Übertaktete RAM ein Problem wie dieses machen kann, wenn man ihn nicht mit einem Stresstest vorher ausprobiert hat?! Soll jetzt kein Angriff sein, bitte nicht falsch verstehen .
Gruß
sbbaus
Das Problem ist ja, dass die Hardware allen Stresstest standhält
SiSoft SANDRA, 3DMark Vantage, Kompilieren uns Assembilieren größerer Anwendungen, ZIPs, …
Außerdem ist der RAM ja nicht übertacktet, da er fpr 1600MHz klassifiziert ist
Achso, na wenn er für die Taktung ausgelegt ist, ist es ja ok, sollte das System eigentlich stabil laufen, aber man weiß ja bei neueren Systemen nie so genau.
Sieh meinen letzten Post einfach als unwichtig an !