bplaced.net-IRC startet durch!

jep, hab ich auch grad entdeckt.

der link hier leitet zum bplaced chat:
embed.mibbit.com/?channel=%23bpl … eenode.net

so erledigt chat ohne java is drin
comjag.bplaced.net/chat

Ein Jabber Server wäre imho interessanter!

Aber nicht so chaotisch. :ps:

Und nicht voller unnützer Bots, die zum Support von bplaced nichts allzu sinnvolles beitragen können.

Aber bisher habe ich in diesem Channel noch keinen gesehen, der auch wirklich Support wollte.

wenn du jetzt auf der seite noch irc-links (für das aufrufen des channels in einem irc client) einbaust, wärs perfekt. :wink:

Ich möchte hier mal kurz darauf hinweisen, dass es bereits einen IRC Channel gibt!
Der Channel findet sich im Freenode Netzwerk unter dem Namen #bplaced.
Das Channeltopic ist natürlich hauptsächlich bplacedbezogen, aber ich nehme das nicht ganz so ernst und wünsche mir ausdrücklich den gemütlichen Plausch zwischendurch.

Durchschnittlich sind etwa 10 (derzeit 16) Personen anwesend (Idlend), wobei zwei oder drei Bots dabei sind (z.B. Asuro von Sixpack oder der Thopmasbot von Thomas^^).

Der Wikieintrag dazu ist hier, die Forendiskussion findet sich hier.

Was mich jetzt ein wenig verwirrt ist, wozu ihr noch einen IRC-Channel eröffnet der, ich weiß es nicht genau, sich evtl sogar in einem anderen Netz befindet obwohl es bereits einen funktionierenden Channel gibt, in dem Support leisten kann wer will.

Wenn eure Idee ein “professioneller” Support ist, der immer nachmittags von 16-21 Uhr besetzt ist, sollte das ebenfalls in diesem Channel möglich sein, da die Grundlagen bereits gelegt sind (Stammuser, Bots, Verantworlicher, Wikieintrag).
Wenn einer der Supporter dazu dauerhaften Operator Status benötigt, kann er diesen haben (wenn er wirklich von nöten ist, ansonsten setze ich auf Gleichberechtigung der User!), Email mit registriertem Username genügt.

Was ihr wirklich machen könntet, wäre ein JavaApplet oder einen Link zum Channel hier im Forum einbauen.
Irgendwie sehe ich keinen Sinn darin zwei Channel zu haben da das den Benutzer eher verwirrt und eine Aufsplittung der Wissenressourcen bedeutet.

Bye
Floh1111

@floh1111
der 2. chat als support war wlfs’s idee.
ich persönlich finde den original bplaced channel zu verspammt für richtigen support.
ein java apllet bzw. ohne apllet wird momentan noch über meine seite comjag.bplaced.net/chat zur verfügung gestellt. dies wird, wenn ich abi fertig hab ausgebaut mit design etc. und wird wenn es miro gefällt offiziell auf irc.bplaced.net erreichbar sein.

Mhh stimmt manchmal wird er ein wenig zugespammt (unter anderem auch von mir schuldig).

Das liegt aber daran, dass dann ein wenig mit den Bots gespielt wird, was normalerweise aber nur passiert, wenn nicht wirklich etwas los ist und ich denke dann ist das auch in Ordnung.

Ich halte es für Sinnvoller, einen Channel zu betreiben in dem mehrere Leute sitzen die Ahnung haben und diesen Channel tragen, in dem aber genauso auch Leute sind die zu bplaced gehören, aber eher quatschen wollen, nebenbei dann aber immer noch etwas lernen oder kreative Ideen haben.
Das Communitygefühl kommt dabei viel stärker zum Ausdruck, als wenn sich zwei/drei Leute mit dem Support abrackern und irgendwann die Lust daran verlieren, weil ich denke niemand lust hat, den ganzen Nachmittag am IRC zu sitzen und auf Supportanfragen zu warten.

Ich denke in einer Community in der sich alle Beteiligten respektieren, sollte es möglich sein, eine Supportanfrage zu lösen, ohne das währenddessen der Channel zugespammt wird.
Im anderen Fall müsste man dem Spammer ziemliche Rücksichtslosogkeit vorwerfen und evtl temporär verbannen. (In anderen Channeln mit weitaus mehr Usern funktioniert das (mehr oder weniger gut, klar gibt es immer wieder zwischenfälle, aber das wäre auch im Supportchannel nicht zu vermeiden))

Das hier ist zwar ein ziemlich banales Beispiel, aber es zeigt ganz gut wie das aussehen kann.
UserA stellt frage, UserB antwortet, UserC antwortet, UserD stellt zusätzliche Frage, UserB antwortet --> Problem gelöst in zwei Minuten.
Danach nochmal die gleiche Frage von einem neu gejointen user.

[18:38] <Blazer870> sind manche Server mal wieder down? [18:38] <Flo2> ja [18:39] <Blazer870> shit [18:39] <Flo2> aber eigentlich nur server3 [18:39] <Blazer870> und das bedeutet? [18:41] <Flo2> dass alles seiten, die auf server3 sind nicht gehen [18:41] <floh1111> Flo2: woher weiß ich als normaler User eigentlich wiewowarumwas welcher Server und so? Also woher weißt du das Server 3 down ist? Gibt es irgendwo öffentlich die Adressen zu den Servern? [18:41] <Flo2> http://forum.bplaced.net/viewtopic.php?f=6&t=1785 [18:43] <Flo2> http://piripiri014.mein-webperoni.de/bplaced_status/ [18:43] <floh1111> aaha... das sieht interessant aus.. danke :) [18:43] <Flo2> da kannste das z.b sehen. aber ich weiß nicht ob das 100 % funktioniert [18:44] <floh1111> mhh... na anscheinend funktioniert da ja... wer mir das mal bookmarken [18:44] <floh1111> *werd [18:45] <Flo2> aber eigentlich müsste jetzt alles wieder gehen [18:46] --> Sonny hat den Kanal betreten (i=543ce453@gateway/web/ajax/mibbit.com/x-f1233ecb26570755). [18:46] <Sonny> hi leute [18:46] <|thomas|> hi Sonny [18:47] <Sonny> wisst ihr was los ist meine page klapt wieder nicht [18:47] <floh1111> hoi Sonny [18:47] <Sonny> http://r3mix.bplaced.net/ [18:47] <Sonny> klapt net [18:47] <Sonny> klappt eure = [18:47] <floh1111> Sonny: http://forum.bplaced.net/viewtopic.php?f=6&t=1785 [18:47] <Sonny> ? [18:47] <floh1111> angeblich aber nur ein server... meint Flo2 :P [18:48] <floh1111> siehe hier http://piripiri014.mein-webperoni.de/bplaced_status/ [18:48] <me1357> meine seite geht, ist server1 afaik [18:49] <Sonny> wie macht man das mit ipconfig /flushdns [18:49] <Sonny> oh habs geschaft ;-) [18:49] <Flo2> start -> ausführen->cmd und dann da 'ipconfig /flushdns [18:49] <Sonny> danke leute [18:49] <Sonny> yop habs schon

Genauso eine Anfrage danach zu dem CSS style von SoNy.
SoNy fragt, drei User antworten und helfen.
Zwei User geben einen Programmtipp (Addon zum Firefox Webdeveloper und Firevbug).
Problem vorerst gelöst.
Ich denke besser kann ein Channel nicht funktionieren, weobei das sicherlich Parradebeispiele waren.

Das Java bzw. Ajax Apllet ist wirklich klasse!
Wobei das Javateil meinen Firefox zum einfrieren bringt was aber anscheinend ein Problem von Java ist.

Ihr könnt euch das ja nochmal durch den Kopf gehen lassen…

Bye
Floh1111

also ich stell weiterhin die seite zur verfügung und über den bplaced-support channel kann ich eh net entscheiden, ich hab den net eröffnet und ich muss ehrlich sagen, wenn ich mal in den bplaced channel gehe, war entweder immer tote hose oder es wurde gespammt dass sich die balken biegen (soll jetzt keine verallgemeinerung sein)

Doch doch stimmt schon…
Nur wenn es nichts zu erzählen gibt ist es halt ruhig.
Und wenn es ruhig ist und jemand spammt finde ich das nicht weiter schlimm.

Aber die letzten Tage war es wirklich nett.
Nette Unterhaltungen, ein paar mehr Leute die vorbeigeschaut haben und z.T. auch geblieben sind, kein störender Spam.

Bye
Floh1111

Ich finde den bplaced.net Channel zu unbequem, neue User empfinden sich als Weichei etc. wenn 5 andere zuhören die Ahnung davon haben und den neuen User Ärgern. Wenn ich ein neuer User wäre würde ich auch nicht wollen das hunderte zuhören wenn man ein persönliches/technisches Problem mit seiner Website hat.

Meist zu Recht! :stress:

na und wir sijd hier um uns gegenseitig zu helfen, leute…
erinnert euch an den hauptvorsatz von bplaced
also seid freundlich und helf euch gegenseitig

Ich schon, um so mehr Leute können mir vllt. helfen!

Und wie soll man das ganze sonst lösen?
IRC ist nun mal ein Medium über das mehrere Leute gleichzeitig kommunizieren.
Das bplaced-Forum kann dann ja schonmal auch keine Alternative sein, hier kann auch jeder lesen, was man für Probleme hat.
Wenn du Spaß daran hast, kannst du ja kostenlosen Privat-Support per IM, Email, Skype, usw. anbieten.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das jemand auf längere Zeit freiwillig machen will.

habt ihr schon mal über den einsatz einer live support software nachgedacht, wie viele größere firmen - z.b. hansenet - es anbieten? ^^ gibts auch kostenlos und jeder sieht sofort, ob hilfe ansprechbar ist oder nicht.