Das ‘Unterjubeln’ bezog sich auf deinen Vorschlag weiter vorne,
nicht auf dich persönlich, hatte ich nicht so gemeint, wenn du
das so aufgefaßt hast, bitte ich das zu entschuldigen. Ich
meine, wa soll das bei einem Projekt von drei Seiten, wo der
Autor doch offenbar schon Probleme hat, die als drei simple,
einzelne (X)HTML-Seiten umzusetzen? Meinst du ernsthaft, daß
ihm das mit AJAX (oder auch mit PHP) leichter fallen wird, wenn
schon die Kenntnisse für (X)HTML fehlen?
Widersprüche sehe ich in meinem Ausführungen keine, gibt
Skriptsprachen für ganz verschiedene Anwendungen, hier in
diesem Forenbereich werden wir ja eher welche diskutieren, die
beim Anwender im browser laufen oder eben auch nicht, was
der Autor des Dokumentes nur teilweise beeinflussen kann.
Wenn du (X)HTML verwendest, ist es schon interessant zu
verstehen, wie solche Dokumente funktionieren, sonst solltest
du das Format besser gar nicht verwenden und damit noch die
oben genannten 95% mehren. Verwendest du es, impliziert die
Nutzung des Formates auch, wie der Inhalt gemeint ist. Und
was man da ohne CSS oder java-script vorfindet, ist nun mal der
Inhalt des Dokumentes, nicht mehr und nicht weniger, alles
andere sind optionale Alternativen (sogar einschließlich der
Bilder, (i)frames und Objekte). Und wenn dieses primäre
Dokument sinnlos ist oder keine Information liefert, bedeutet das
im gleichen Atemzug, daß auch jegliche optionale Alternative
nicht mehr bieten kann. Das liegt am Format (X)HTML selbst,
nicht an der Laune des Autors. Ob der es nun schwer hat oder
nicht, ist da auch nicht relevant. Im Allgemeinen sollte es nicht
soooo schwer sein, eine Information fehlerfrei als (X)HTML
aufzubereiten. Daß 95% der Dokumente etwas anderes
nahelegen, könnte natürlich auch bedeuten, daß (X)HTML die
schwerste aller Sprachen überhaupt ist, kann aber auch einfach
bedeuten, daß die Autoren zu faul sind, es zu lernen ;o)
In der Tat zieht sich das Verständnisproblem doch durch die
ganze Diskussion, da wird versucht, mit CSS, PHP, js oder gar
AJAX ein Problem zu lösen, was mit etwas mehr Verständnis von
(X)HTML gar nicht aufgekommen wäre. Diverse Vorschläge
verschlimmern das Verständnisproblem sogar noch oder
verkomplizieren die Lösung ohne Notwendigkeit.