Hi Leute,
ich bin ein toller N00b in HTML,PHP etc. und möchte jetzt ein Upload-Feld auf meine bplacedHP setzen.
Ich habe mir die AGBs durchgelesen, darin stand dass man kein Filehoster (wie zb. Rapidshare)
einrichten darf; das habe ich aber auch nicht vor, ich möchte nur, dass ich wenn ich irgendwo bin, dateien auf den Server laden kann.
Wie geht das (ohne FTP-Client)?
könnt ihr mir bitte helfen?
thx!
was ist das heimverzeichnis?
wenn ich dort über das uploadskript dateien hochlade, wo landen diese dann?
Kommt ganz drauf an, wohin du sie nach dem Upload verschiebst. Wie sieht dein Script aus?
ähm wie müsste ich das anpassen, um die files nach /upload/ zu kopieren:
[quote]php
/*
-----------------------------------------
Das Script kann unter Verwendung dieses Vermerks uneingeschränkt
genutzt / verändert werden. © php-space.info
-----------------------------------------
Datei Upload Version 1.04 - 01.02.2008
-----------------------------------------
Hinweis: Das Script läuft erst ab der PHP Version 4.0.0-RC2 oder höher, wenn Sie Thumbnail
erstellen wollen, benötigen Sie GD Bibliothek in der Version 2.0.1 oder höher
*/
error_reporting(E_ALL);
if (eregi(“config.php”,$_SERVER[“PHP_SELF”])) {
exit;
}
// -----------------------------------------
// Verzeichnis zum Speicher Ordner nach ihre-domain.de/
// Beispiel $path = ‘/bilder-upload-script/img/’;
$path = ‘/test/img/’;
// Absuluter Pfad zum Speicher Ordner
// Beispiel $img_path_up = '/home/www/web3/html/php-space/bilder-upload-script/img/';
$img_path_up = '/home/www/web1/html/test/img/';
// Absuluter Pfad zum Speicher Ordner der Thumbnails
$bilder_path_thumbnail ='/home/www/web1/html/test/img/thumbnail/';
// Path zum Thumbnails Ordner von der Domain an
$bilder_url_thumbnail ='/test/img/thumbnail/';
// Thumbnails erstellen?
// 0 = nein, 1 = ja
$thumbnail_create ='1';
// Thumbnail breite
$thumbnail_neuebreite='70';
// Maximal Datei Größe in KB (KiloByte)
$groessemax = 10000;
// Soviele Dateien pro Seite anzeigen
$length = 3;
// Nur Bilder Uploaden?
// 0 = nein, 1 = ja
$upload_erlaubnis = 0;
?>[/quote]
das is die konfigurationsdatei
Boah, das Script ist echt unnötig kompliziert.
[ul]
[li]$path ist der Ordner relativ zum Docroot, wo die Bilder liegen (das kriegt der Browser ausgeliefert)[/li]
[li]$img_path_up ist der absolute Pfad zum Ordner, wo die Bilder liegen. Also im Grunde /users/deinname/www/ plus $path.[/li][/ul]
Bei $bilder_path_thumbnail und $bilder_url_thumbnail ist es das Gleiche.