Ich bräuchte nur Hilfe beim erfolgreichen Import der Datenbank in mysql, anscheinend fehlen mir die nötigen Berechtigungen, oder ich bin einfach zu wenig versiert.
Bitte, lieber Admin, oder sonstiger Fähiger, melde dich bei mir!
Backup ist ~2,4MB groĂź, kein Problem das zukommen zu lassen.
wie hieß die ursprungs-datenbank? ich nehme an, dass die quelldatenbank anders hieß, der name allerdings im befehl zum erstellen einer mit enthalten ist - wie in dem von dir verlinkten post - und da diese datenbank ja nicht existiert, auch keine tabelle in einer datenbank mit diesem namen angelegt werden kann; aber auch wenn sie existieren würde, würde es nicht funktionieren, denn du hast hier sinnigerweise weder zugriff- noch schreibrechte für andere datenbanken als die deiner (sonst könnte ja jeder jede datenbank jeden nutzers bearbeiten).
poste mal den anfang eines CREATE TABLE-befehls, dann sehen wir, ob der datenbankname dort drin enthalten ist.
Ich hab dir eine PM mit dem Link zur Datenbank geschickt… vielleicht findest du ja Zeit und kannst sie anschauen.
Vielen dank fĂĽr die antwort erstmal!
hättest das was von thorr verlangt wurde aber auch hier Posten können
Dann könnten dir auch andere Helfen und thorr hat Zeit für andere Dinge
Naja wenn er dir schnell Antwortet gehts ja.
Ich denke nur, dass ich die Datenbank nicht öffentlich Posten sollte…
aber gut, seis drum: mozn.bplaced.net/rapidforumbackup/
Dank nochmal an alle, die sich meinem Problem annehmen
Replace doch mal in der .sql alle "CREATE TABLE forum39.areas_61039"
mit "CREATE TABLE username"
Dann sollte das Import klappen
Ă–ffne dein Backup einfach mal mit nem Texteditor und benutze die Replace Funktion.
Muss natürlich “username” mit deinem bplaced username umbenennen. bzw. den Namen deiner Datenbank
Habe nun alles wie beschrieben ersetzt und nochmal importieren versucht… es spuckt mir laufend fehlermeldungen aus und ich bekomms einfach nicht gebacken.
Hallo mozn, die Probleme mit dem Einspielen des von rapid zur Verfügung gestellten DB-Dumps in eine neue Datenbank haben andere auch (gehöre selbst auch dazu ).
Es gibt erste Lösungsansätze dazu “drüben” im Support-Forum von Rapid (ich hoffe, ich darf das hier verlinken, falls nicht, liebe Admins bitte löschen )
Bin zwar Laie, aber so wie ich das verstehe, muß die Datenbank erstmal von jeder Menge kryptischem Zeug befreit werden, bevor sie sich ordentlich einlesen läßt. TE hat dazu eine sehr schöne Anleitung gepostet, die findest Du auch dort. Selbige funktioniert zwar auch noch nicht bei allen Usern, aber einige haben es damit schon hingekriegt.