bei mir löschts alle logs nach 31 tagen
toll
bekommst nenn bienchen
Also der qmail server leuft kann nur keine daten emfangen
node5:/tmp# telnet localhost 25
Trying 127.0.0.1…
Connected to localhost.
Escape character is ‘^]’.
220 test.Zensiert.de ESMTP
451 timeout (#4.4.2)
Connection closed by foreign host.
log daten w’ren interessant…
/var/log/ …
/var/log/maillog im speziellen
und wenn du was am mailserver schnippelbst und du postfix zb deinstalliertst und dann nen anderen mailservice installierst musst du die ganze Kiste vorher platt machen
Mailserver sind nicht gerade einfach zubeherrschen Habe 5 reinstalls damals bei meiner ersten kiste gebraucht fürs mailing
Error Wurde wegen daten schutz gelöscht
sieht ganz nach netcup aus
gute wahl.
sind super jungs
ihr helft ihm ja super…
Ich hoste nicht bei netcat
*Ignomus
Lang sam glaube ich es auch
der ip adressraum gehört dann wem?
(hetzner) nö, es liegt eigene hardware vor.
die 188.40.224.98 liegt nicht unter deiner benutzung.
die beste hilfe hat Sie/er erhalten.
sich zu belesen wie ein server abgesicht werden sollte.
und dann wird ein mail server aufgesetzt.
ich werde es nicht unterstützen, dass ein weiterer server im netz ungeschützt online ist.
wenn jemand anderes es tut bitte.
ich unterstütze das nicht.
Vielleicht noch was für ihn: huschi.net/
aus irgeneineimen grund kann qq den request nicht verarbeite. Ich nehme mal an bei der Installation hast du irgendwas vergessen :
Ich würde die Kiste einfach platt machen, das Tutorial nochmal durchegehen oder ein fertig Image nehmen und alles was du nicht brauchst entfernen
lg Michi
PS: Icverwendet Qmail nicht aber evtl hilft dieses TUT: pofo.de/HOWTO/qmail/
Also Ich wollte den server nich tneu installirnen sonder den fehler beheben
faq.pathfinderteam.org/index.php … stallation … hast du mal oben den grünen kasten gelesen?.. benutz mal nen anderes tut, das ist wesneltich einfacher
Habe dieses howto garnicht beutz
sondern das wiki.debian.iuculano.it/quick_howto
auch net die ideale grundlage…