vllt hilft dir das hier weiter:
about-pc.de/schnipsel/?id=23
Wo ist jetzt das Problem?
Den Code kannst du ja so abändern, das der Text in irgendeinem anderen HTML-Element ausgegeben wird.
Aber logisch, dazu müsste man sich ja mit Javascript und HTML beschäftigen. Das scheint aber von der “hätt ich gern, kann aber nicht”-Fraktion zu viel verlangt zu sein.
[1]
<style type="text/css">
#abschicken {
width: 200px; /* Breite kann verändert werden*/
padding: 3px; /*Innenabstand*/
display: block;
margin: 10px auto;
background: #ccc;
color: #333;
}
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
var sek = 5;
/* Copyright by about-pc.de
Ab hier nichts mehr ändern*/
document.getElementById('abschicken').disabled = true;
document.getElementById('abschicken').value = "Weiter ...";
for(i=0;i<=sek;i++)
{
window.setTimeout("check(" + i + ")", i*1000);
}
window.setTimeout("ok()", sek*1000);
function check(vsek) {
if(vsek == sek)
{
document.getElementById('abschicken').value = "Weiter ...";
}
else
{
noch = sek-vsek;
document.getElementById('abschicken').value = "Weiter in " + noch + " Sekunden ...";
}
}
function ok()
{
document.getElementById('abschicken').disabled = false;
}
//-->
</script>
[2]
<input id="abschicken" type="submit" value="">
so vllt besser? leider lässt sich das ganze nicht anders realisieren.
wenn du einen Link in dem button haben willst, nimm diesen code:
[2]
<input type="button" id="abschicken" value="" onclick="javascript:location.href = '%deine url%'" />
bitte dann %deine url% ersetzen…
verwende einfach statt .value = “” .innerHTML = “” und unten setzt du keinen Button, sondern ein Element…
so gehts auch
hat jmd nen script, der zählt, wie häufig die datei heruntergeladen worden war/ist?
hier ein ansatz:
<?php
// in datenbank oder datei downloadconter rauf zählen
header('Content-Type: application/pdf');
readfile("file.pdf");
?>