Flash Problem im IE [erledigt]

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem Flash Video im Internet Explorer.

Es handelt sich dabei um eine direkt eingebundene swf-Datei:

(Der Code zum Einbinden wurde mit außnahme der Pfadangaben von Flash CS5 so erstellt)

<center>
<div id="flashContent">
			<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" width="500" height="400" id="preloader" align="middle">
				<param name="movie" value="files/Bilder/flash/preloader.swf" />
				<param name="quality" value="high" />
				<param name="bgcolor" value="#ffffff" />
				<param name="play" value="true" />
				<param name="loop" value="true" />
				<param name="wmode" value="window" />
				<param name="scale" value="showall" />
				<param name="menu" value="true" />
				<param name="devicefont" value="false" />
				<param name="salign" value="" />
				<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
				<!--[if !IE]>-->
				<object id="start_flash" type="application/x-shockwave-flash" data="files/Bilder/flash/preloader.swf" width="500" height="400">
					<param name="movie" value="files/Bilder/flash/preloader.swf" />
					<param name="quality" value="high" />
					<param name="bgcolor" value="#ffffff" />
					<param name="play" value="true" />
					<param name="loop" value="true" />
					<param name="wmode" value="window" />
					<param name="scale" value="showall" />
					<param name="menu" value="true" />
					<param name="devicefont" value="false" />
					<param name="salign" value="" />
					<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
				<!--<![endif]-->
					<a href="http://www.adobe.com/go/getflash">
						<img src="http://www.adobe.com/images/shared/download_buttons/get_flash_player.gif" alt="Get Adobe Flash Player" />
					</a>
				<!--[if !IE]>-->
				</object>
				<!--<![endif]-->
			</object>
		</div>
</center>

Das erste mal wird der Film im Internet-Explorer tadellos abgespielt,
danach kommt immer ein weißes feld.
Wenn ich den Cache leere gehts wieder. (Wenn ich das cachen durch einen zufälligen Parameter verhindern will, nützt dies auch nix)

Im Firefox läuft der Film jederzeit ohne Probleme.

Die Seite:
gymnasium-immenstadt.de

mfg,
tracert

hat sich erledigt.
Ich habe jetzt 2 Verschiedene Flash Versionen erstellt:
eine für den IE (der Preloader ist in der gleichen Datei wie der Film) und
eine für den Rest (der Preloader ist eine extra Datei (Da der Firefox wiederum die IE-Datei nicht unterstützt…)

  • closed -

Das da oben ist doch schon eine Version, die es für den MSIE
komplett anders anbietet als für andere browser.
Daß der MSIE Probleme mit dem Element object hat, ist gemeinhin
bekannt. Korrekt hat der das noch nie interpretiert.
Auch andere browser haben da Implementierungslücken, die bei
diesem Beispiel aber nicht zum Tragen kommen.

Ich denke, du solltest da mal ernsthaft aufräumen. so unnötig
komplex wie das ist, ist es kein Wunder, daß da auch mal ein
paar browser aussteigen.

<object id="start_flash" type="application/x-shockwave-flash" data="files/Bilder/flash/preloader.swf" width="500" height="400">
  <param name="movie" value="files/Bilder/flash/preloader.swf" />
  <param name="quality" value="high" />
  <param name="bgcolor" value="#ffffff" />
  <param name="play" value="true" />
  <param name="loop" value="true" />
  <param name="wmode" value="window" />
  <param name="scale" value="showall" />
  <param name="menu" value="true" />
  <param name="devicefont" value="false" />
  <param name="salign" value="" />
  <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<div id="alternativ_zu_flash">
<p>Absatz repräsentiert alternativen Inhalt, der das flash ersetzt, wenn dies nicht angezeigt werden kann.</p>
</div>
</object>

Das ist jedenfalls sinnvoller Inhalt, der ausreichen sollte für einen
browser, der (X)HTML beherrscht. Bei HTML die Schrägstriche
bei den leeren Elementen weglassen.
Die Interpretation der param-Element-Werte hängt natürlich allein
an dem flash-script und ist keine Frage von (X)HTML oder des
browsers, kann also hier nicht sinnvoll diskutiert werden.

Ansonsten was da oben steht -
classid=“clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000” kann
bestenfalls im MSIE funktionieren, weil das ein für dieses Programm
spezifischer Aufruf ist, mit dem das flash per activeX eingebunden
wird, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, somit also nicht
funktionieren muß. Bei anderen browsern wird es nicht
funktionieren, weil es für diese gar nicht gedacht ist.

Sowas wie

sind bedingte Kommentare (conditional comments), die auch nur
der MSIE interpretiert, alle anderen interpretieren das also ohnehin
als einfache Kommentar im Quelltext. Wird hier dazu verwendet,
um den MSIE etwas ignorieren zu lassen, ist eine recht spezielle
Konstruktion, die darauf aufbaut, daß der MSIE fehlerhaft
funktioniert - was aber versionsabhängig sein kann.