Ach so, jetzt verstehe ich erst, was du meinst … es geht dir gar nicht darum, dass der Text innerhalb dieser Blöcke so am linken Rand klebt, sondern um den grauen Rahmen drumherum.
Nun, die HTML-Struktur ist an dieser Stelle in der Tat reichlich ungünstig, um das vernünftig regeln zu können. (Dass die linke „Spalte“ sich innerhalb des DIVs mit der Klasse “inner” befindet, die rechte jedoch außerhalb davon/dahinter, ist ziemlicher Nonsense. Dem, der dieses Template verbrochen hat, sollte man die Erlaubnis, HTML zu schreiben, vorläufig entziehen, bis er erst mal ein paar Schulungen besucht hat.)
Als Workaround auf die Schnelle kann ich dir da höchstens anbieten, dem DIV-Element, welches die linke Spalte darstellt, ein negatives margin-left von ein paar Pixeln (ca. -8px) zu verpassen. (Hat leider keine ID, aber wenn die Breite schon per inline-Style gesetzt ist, lässt sich das mit dem margin sicher auch so machen.)
Daraufhin wird dir der Abstand in der Mitte vermutlich dann zu viel sein (?) - das lässt sich auch noch beheben, in dem du der nachfolgenden rechten Spalte eine etwas größere Breite gibst, statt der 49.95% vielleicht etwa 50.3%. (Oder generell beide Breiten etwas anpassen, falls dir dann zu stark auffällt, dass nicht mehr beide gleich breit sind.)
Das ist jetzt nur schnell im Firebug dahin gehackt, und nicht cross-browser getestet - wie das in anderen Browsern ausschaut, müsstest du also selber mal schauen.
Generell ist das ganze ein ziemlich bescheidenes (Mach-)Werk, um es mal freundlich auszudrücken. Ich weiß nicht, wie viel davon auf „deinem Mist gewachsen“ ist, und was alles die Vorgabe des Scriptes und des Templates ist - aber allein 15 CSS- und 24 JavaScript-Ressourcen für ein solch eher simples und nicht besonders umfangreiches Dokument zu laden, ist schon ziemlich Hardcore … und weit weg von sämtlichen aktuellen Performance-Empfehlungen a la Google PageSpeed oder YSlow …