nach vielen vielen Stunden arbeit zusammen mit meinem Freund geht nun Foto-Kunz-Fritz.de online. Obwohl wir noch nicht ganz fertig sind und noch ein paar Kleinichkeiten fehlen, wollte ich trozdem die Seite schon hier vorstellen und hoffe auf Feedback, Verbesserungsvorschläge, etc.
Eine Frage hätte ich gleich noch zum Anfang. Hat oder weiß jemand ein ordenliches Gästebuch script mit schönen Featuren?
Auf den ersten Blick find ich die Seite echt schön, auch die Bilder sind gelungen. Was mir aber gerade aufgefallen ist, ist das die “3 neusten Bilder” nicht verlinkt sind. - Das würde ich in die Galerie verlinken.
ich hoffe, dass ist auch der Grund dafür, dass ich bei “links” eine 404 Seite angezeigt bekomme und bei der Fotogalerie, egal welche Kategorie ich auswähle, immer bei den gleichen Bildern lande.
mein Lieblingskritikpunkt, auch weil ich es einfach nicht verstehe, warum werden auf der Home Seite die Bilder über html Statments im Browser auf Thumbnailgrösse runterskaliert, mit dem unschönen Nebeneffekt dass man wegen 5 “kleiner” Bilder gleich mal über 1.5Megabyte Daten ziehen muss.
a. auf bplaced gibt es eine Bandbreitenlinitierung und b. wennś die nicht gäbe sollte man trotzdem nicht aus den Augen verlieren, dass wir in Deutschland, in der realen Praxis, immer noch weit entfernt sind von einer vollständigen Abdeckung hinsichtlich Highspeed DSL (wobei selbst Randregionen die nur DSL Light oder DSL 768, also Steinzeit DSL, haben, rein statistisch zu den “abgedeckten Bereichen” gezählt werden)
ich hoffe, dass ist auch der Grund dafür, dass ich bei “links” eine 404 Seite angezeigt bekomme und bei der Fotogalerie, egal welche Kategorie ich auswähle, immer bei den gleichen Bildern lande.
[/quote]
ja des ist nur wies mal aussehen soll
zu dem Datenpacken wegen dem schlechten Anschluss in De die Bilder haben eine Größe von 100-600kb das ist doch noch oke oder??
zu dem verlinken der 3 neusten Bilder, dass kommt wenn die galerie "richtig geamcht wird
Aber danke für das Feedback bis jetzt kann gern noch mehr kommen auch gerne Kritik etc
Es geht darum, dass man die Bilder nicht erst vom Browser vollständig laden lässt und dann skalieren lässt, sondern selbst Hand anlegt und das mit einem Programm macht - z.B. mit Gimp, so minimiert sich die zu ladenede Dateimenge enorm und die Ladezeiten sinken damit auch enorm.
Gästebuch könnte ich die dieses empfehlen. ultraguest.com/
Mal was anderes, die Pics von der Kamera hast du die selber gemacht ?
Wenn nicht dann würde ich die ganz schnell wieder runter nehmen, könnte für euch teuer werden.
Ansonsten schöne Page, übersichtlich und schnell.
Hey BluE ChIllI™,
ich finde deine Webtie,sehr schö,bzw sehr gelungen.
Das Design ist schön schlicht,obwohl da mich eins stört:
Das beim Hover-Effekt die SchriftKursiv wird,das sieht aus als wäre das ein Fehler
Ich würde es entfernen,aber das ist Geschmackssache.
Sonst,sind schöne Bilder in der Galiere.
[quote=“BluE ChIllI™”]bei dem Gästebuchhttp://www.foto-kunz-fritz.de/gb.php
wie man sieht wird da ja der code falsch angezeigt^^ also der html code[/quote]
Beschreibe Fehler bitte präsizer als mit “wie man sieht”!
Meinst du, dass im ersten Eintrag folgendes angezeigt wird?
?
In so umfangreichem Code von “Zeile 185” zu sprechen, ist auch weit von einer vernünftigen Problembeschreibung entfernt - wenn du diese Zeile dann noch nicht mal gut sichtbar kenntlich machst!
<td class="entry" colspan="2">
<p><?php $textausgabe = $obj_gb->getEntryData("text"); $textausgabe = str_replace("<br>", "<br />", $textausgabe); echo $textausgabe; ?></p>
Das str_replace deutet darauf hin, dass zum falschen Zeitpunkt HTML-eigene Sonderzeichen umgewandelt wurden.
Für BR-Elemente machst du das hier wieder rückgängig, für IMG-Elemente offenbar nicht, siehe oben.
Vermutlich wirst du jetzt versucht sein, hier noch weitere Ersetzungen einzubauen, die das ganze auch für die Bilder wieder rückgängig machen - das wäre aber nur ein Herumdoktoren an Symptomen, und keine wirklich Behebung des Problems. Problem ist, dass die Bearbeitung der Daten offenbar in einer ungünstigen Reihenfolge erfolgt - das gilt es zu korrigieren.