Seit 'ner kleinen Weile hatte ich so’n AdWare Virus auf meinem kleinen Acer Aspire One 150, da ich mich bei Viren schon gut auskannte ( ) wusste ich was ich tun sollte. NetBook neu starten F5 drücken, WinXP im abgesicherten Modus starten Avira AntiVir laufen lassen. Schon nach gut 10 Sekunden (!!) wurde ein Trojanerchen gefunden den ich dann entfernte kurz darauf die Meldung das AntiVir 'nen ungültigen Prozess gefunden hätte, nichtsahnend und auf mein Antivirus Proggi verlassend löschte ich die .exe Datei, nur blöd das gleich darauf mein PC Abstürtzte und ich ihn nochmal neu startete. Ich kam für ca. 5 Sekunden in meinen Desktop rein (ohne taskleiste oder/und icons) aber kam nach den besagten 5 sekunden wieder auf die „Willkommens-Seite“ von WinXP, ich klickte nochmal auf mein Benutzerkonto und kam wieder nicht rein. Da ich noch den Namen meines angeblichen „Trojanerchens“ noch wusste ‚Googelte‘ ich nach der besagten .exe Datei (userinit.exe) gleich fiel mir auf dass es sicher hierbei nicht um ein Virus sondern um eine wichtige Anmelde-anwendung handelte. Da es zwar ein Trojaner mit dem gleichen Namen gab, kam selbst ich ins grübel. Nach ein bisschen suchen wusste ich dass dieser aber meist sich in „C:/Windows/“ versteckte. Da aber der Windows-Prozess „userinit.exe“ sich in „C:/Windows/system32/“ befindete konnte es 100%ig kein Virus sein. Nun komme ich nicht mer in mein Benutzerkonto rein. Da ich keine Wiederherstellungs-CD habe kann ich leider die „userinit.exe“ auch nicht wiederherstellen. Da ich aber schon vor längerrer Zeit auf meinem kleinen Acer one ubuntu installieren wollte würde mir dies auch nichts ausmachen WinXP zu löschen und ubuntu draufzuinstallieren. Da ich aber Partition C:/ nur mit einer Recovery-CD formatieren kann (denke ich zumindest ) könnte ich windoof nicht löschen um ubuntu zu instalieren.
Das ist nicht das gleiche
Adware ist wie der name schon sagt, ein Werbung’s Programm, aber nicht nur.
Trojaner ist eine Datei die einen Virus “beherrbergt” bzw.das sich als “nettes” Programm tarnt aber keins ist.
Na klar seit wann kommt den ein Virus nicht in “C:/Windows/system32/” ? lol…
Rechner neu starten, ggf. im BIOS auswählen, dass von CD gebootet wird
im Ubuntu Bootmenüe entweder “Ubuntu starten” oder gleich “Installieren” auswählen
Beim Installieren wirst du dann gefragt, wie sich Ubuntu auf deine Festplatte Installieren soll, also ob die ganz Platte verwendet werden soll, oder nur ne spezielle Partition. Wenn du eh dein Windows löschen willst, kannst du die Partitionierung automatisch von Ubuntu erledigen lassen
Installation laufen lassen und fertig; nebenbei kannst du auch im Internet surfen [/ul]
Rechner neu starten, ggf. im BIOS auswählen, dass von CD gebootet wird
im Ubuntu Bootmenüe entweder “Ubuntu starten” oder gleich “Installieren” auswählen
Beim Installieren wirst du dann gefragt, wie sich Ubuntu auf deine Festplatte Installieren soll, also ob die ganz Platte verwendet werden soll, oder nur ne spezielle Partition. Wenn du eh dein Windows löschen willst, kannst du die Partitionierung automatisch von Ubuntu erledigen lassen
Installation laufen lassen und fertig; nebenbei kannst du auch im Internet surfen [/ul]