Homepage anpassen - Problem

Guten Abend!

Ich habe heute eine Homepage designt, und habe ein Problem mit der Anpassung.
Da ich einen Mini-Laptop benutze und das Design im Bereich 1200px x 1245px ist, faellt es mir schwer, die ganze Seite auf meinem Browser zu sehen.

Was kann ich tun damit die Homepage auf allen PCs & Laptops mit verschieden grossen Monitoren gleich aussieht und man sie ohne hin und her scrollen zu müssen sehen kann?

Ich habe bereits im Internet nach Lösungen gesucht, die mich leider nicht weitergebracht haben.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich seitdem ich frames eingefügt habe links das image aydesign_02.jpg oben und unten etwas kürzer ist (ich sehe schwarze balken), wie kann ich dieses Problem beheben?

Die Homepage findet ihr hier:
qdesign.bplaced.net/

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe!

Grüsse, kırıkritim

hi,

du hast z.b. große hintergrund bilder die eh gleichfarbig sind mach die einfach als 1x1 px. dann die frames raus (und durch php include ersetzen und dann des design in % oder em erstellen und nicht in px

lg

Das mit den hintergrundbildern wird gemacht. den teil mit php include habe ich nun nicht so recht verstanden…

Danke für die schnelle Antwort.

servusla :wink:

wieso 1x1px hintergrund-grafiken verwenden? ist doch blödsinn. lieber mit css ordentlich einen background setzen. dadurch sparst du dir die grafik und musst wesentlich weniger ändern wenn du mal was anders haben willst.

wenn du willst, dass du überall genau gleich viel siehst, kommst du vermutlich nicht umhin, wie ryon schon gesagt hat, statt pixel-angaben lieber angaben in prozent zu nehmen. (nicht jeder hat zum beispiel 1000 pixel höhe, aber wenn du stattdessen 100% sagst, gilt das schließlich bei jedem :wink: )
ob das sinnvoll ist? das ist eine andere frage. beachte auch, dass die schrift immer leserlich bleiben muss, und dass alles nicht iwo zu klein wird. es liegt nun mal in der eigenheit von websites, dass sie meist länglich sind und ursprünglich nicht als “webanwendungen” gedacht waren. du wirst selten eine seite sehen, die sich exakt wie eine desktop-anwendung verhält, selbst facebook behält da noch den “traditionellen scroll-style”…

dann zum 3.: frames sind veraltet, stattdessen programmiert man das lieber mit php. du solltest dich vielleicht mal in die grundlagen einlesen, das ist immer ganz nützlich. anschließend kann man zum beispiel folgendes machen:

dadurch wird einfach der komplette inhalt der datei mit in die augenblickliche datei kopiert. wenn aber jemand die seite aufruft, ist sie komplett ohne frames, weil sie sozusagen schon auf dem server zusammengebastelt wird und als komplettes ganzes zum benutzer kommt. ohne frame-gefrickel :stuck_out_tongue:

das ist nun mal guter stil, und da frames heut zu tage sowieso aus verschiedenen grünen (ruhig googlen, gibt ne menge) als veraltet gelten, wäre es das mal wert, sich das anzusehen.

mfg
emil

Die Lösung ist relativ einfach: (X)HTML korrekt benutzen und die Darstellung dann nicht wieder
mit CSS pessimieren.

Heißt im einzelnen:

  1. die fürs ‘Design’ mißbrauchten Tabellen komplett entsorgen
  2. dann noch verbleibende (X)HTML-Fehler beheben und doctype einfügen
  3. Breiten am besten gar nicht festlegen - in dem Falle ist ja nicht einmal ein Menü neben dem
    Inhalt, insofern ist es komplett unnötig, die Breite überhaupt festzulegen. Der browser paßt die
    Darstellung dann schon selbst dem verfügbaren Platz an