Daß der MSIE bei windows dabei ist, kann man genauso als
Nachteil werten. Wer dies windows nicht hat, dem fällt es eben
sehr schwer, ohne in den Geldbeutel zu greifen, seine Seiten
mit diesem browser zu testen, ist ein schwerer Nachteil für
derartige browser, die spezifisch für eine graphische Oberfläche
sind - trifft ähnlich auch für den Konqueror zu, nur bekommt man
den samt Betriebssystem und graphischer Oberfläche gratis
übers Netz, ist also nochmal wesentlich einfacher zu nutzen als
der MSIE.
Die Erweiterungen beim firefox müssen auch nicht unbedingt
ein Vorteil sein, wenn andere browser vieles davon gleich so
eingebaut haben und das gleich nutzbar ist, während der
firefox-Nutzer immer noch sucht und installiert - oder eben auch
nicht, wenn die Erweiterung nicht (mehr) kompatibel mit seiner
browser-Version ist. Abmildern kann man das natürlich schon mal
bei einigen kritischen Sachen, indem man gleich einen der
großen Brüder dieses Spar-browsers verwendet - Iceape oder
SeaMonkey.
Opera hat in dem Sinne keine Erweiterungen wie der firefox,
teils hat man da auch Sicherheitsbedenken. Da versucht man
dann, vieles gleich einzubauen. Andere Dinge überläßt man
lieber anderen Programmen, die dafür spezifisch geeignet sind.
Aktuell verlagert sich der kritische Bereich eher in Richtung
CSS3, SVG, MathML, Multimedia, da gibt es drastische
Unterschiede. MSIE kann etwa allein gar kein SVG, die Geckos
wie firefox können immerhin Teilbereiche, können die aber
auch mit XHTML oder MathML mischen, Opera kann auch
SVG-Animationen und vieles, was bei den Geckos noch nicht
eingebaut ist, dort wird aber gerade erst begonnen, MathML
zu implementieren.
Bedingt durch ‘HTML5’ gibt es auch zaghafte Versuche, Audio
und Video direkt ohne plugin abzuspielen - zumindest bei
Opera, bei den anderen ist da noch Schweigen angesagt.
Bei Webkit/Safari ist man derzeit sehr kreativ mit Vorschlägen,
was man mal spezifizieren könnte.
Erst wenn man diese neuen Betätigungsfelder wirklich nutzt,
fallen einem die drastischen Unterschiede erst wirklich auf,
während sich die Situation bei HTML und CSS2 numehr beruhigt,
weil sich die aktuellen Versionen stark angeglichen haben.
Da dürfen auch die MSIE-Nutzer hoffen, mit Version 8 irgendwann
mal was Brauchbareres für den Grundbedarf zu bekommen,
denn aktuell funktioniert mit dem MSIE ja nun mal nicht
besonders viel - die (internet)-Welt sieht einfach deutlich anders
aus, durch einen MSIE betrachtet ;o)