IFrame die sich auto. an den Bildschirm anpasst

Hi Leute …
Ich will mir ein IFrame machen …
Also es soll so sein:
wenn man auf e-mail.php eine mail sendet, wird mann zu senden.php weitergeleitet, dort stehen weitere informationen drinnen dass z.B. die e-mail gesendet wurde und in dem selben fenster soll aber unter den informationen sowas wie ein iframe kommen das dann wiederrum e-mail.php anzeigt und so weiter …

wie geht das ?

L.G. PCF

Jedenfalls eher nicht mit (i)frames, sondern eher, indem man die
fraglichen Fragmente per PHP readfile ins aktuelle Dokument
einließt, da paßt sich die Größe problemlos und ohne weitere
Mühen an.

Bei object oder iframe hättest du eine Chance, wenn du die
Breite etwa in em oder ex per CSS festlegst, per PHP zuvor
die Zeichen (Zeilen) im einzubindenden Dokument bestimmst
und damit dann (größzügig) die Höhe von object oder iframe
ebenfalls abschätzt und angibst.

php readfile ? fragmente ? *nix kapier * :unamused:

Hi,

Wie wärs wenn du einfach mal nach diesen Begriffen googlest oder dir direkt bei php.net die Erläuterung dazu anschaust?

Naja, goggle ist da vielleicht nicht so ideal ;o)

Fragment kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet in diesem
Zusammenhang sowas wie einen Teil eines Dokumentes.

Bei (i)frames oder object bindet man andere Dokumente in das
Hauptdokument ein, die haben also mit dem Hauptdokument
an sich nichts zu tun und bleiben eigenständig.
Wenn man einen automatischen Bezug haben will, ist es besser,
mit verschiedenen Fragmenten oder Abschnitten innerhalb von
einem Dokument zu arbeiten.

Die Skriptsprache PHP stellt für diverse Zwecke Funktionen
bereit, darunter auch welche, mit denen man aus mehreren
einzelnen Dokumenten eine Ausgabe zusammenstellen kann, die
für den browser als ein Dokument erscheint. readfile ist so
eine Funktion, mit der kann man ein Dokument ausgeben.
Macht man das mehrmals oder hat das PHP-Skript eine
integrierte Ausgabe (Funktion echo etwa), so erhält der browser
ein Dokument, welches von PHP aus den jeweiligen Fragmenten
zusammengesetzt wurde.
Man kann das vielleicht vergleichen mit dem Problem, wenn du
beim Händler einen Rechner kaufst, statt daß der dir alle
Bestandteile einzeln gibt, du die in eine Tüte packst und das
daheim alles zusammenschraubst, kann der Händler dir das Teil
auch komplett zusammengeschraubt mitgeben und es stellt sich
für dich nicht die Frage, wie die Teile optimal zusammenpassen.
So in etwa geht das auch mit PHP-Skripten, die basteln die
komplette Ausgabe zusammen, die der browser als ein komplettes
Dokument erhält.

danke hab aber schon eine andere lösung gefunden :wink: "taxi! :winke: :wink2: "