Ini.ini datei ändern

Hi leute ich habe mal wieder eine Frage ich habe eine ini datei.

[page] ;;allgemeine Seiteneinstellungen name = titel ;;Der Seitentitel, welcher im head (<title>) steht und somit in der Kopfzeile des Browsers title = <img src="" alt="" border="0"> ;;Der Titel, der im Header angezeigt wird

Ich wollte ein bild im heade einfügen nur leider klappt das nicht.

Kann mir jemand denn Code oben richtig ändern.

Was das (X)HTML anbelangt, so sollte im Attribut src des
img schon ein existierender Dateiname stehen, gegebnenfalls
mit richtigem Pfad oder URI.

Im alt-Atribut wird man dann ferner das Textäquivalent notieren.

Ansonsten hat das Problem vermutlich nur am Rande mit
(X)HTML zu tun.

Ist das eine Konfigurationsdatei für ein PHP-Skript?
Da muß man sich das Skript beziehungsweise mindestens die
Ausgabe angucken, um sehen zu können, was das Skript aus
diesen Angaben macht…

ok dann danke erst einmal.

dann muss ich mich mit dem macher in verbindung setzen

wird aber trotzdem eher nicht gehen :wink:

wird aber trotzdem eher nicht gehen :wink:

Meine Interpretation von den paar Zeilen war, daß der aktuelle
Titel der Seite, der im Element title vorkommen wird, derzeit
’titel’ ist und zum Parameter ‘name’ gehört, während title der
Inhalt von etwas ist, was man in ‘HTML5’ als das Element
’header’ bezeichnen täte, aber das ist alles ziemlich spekulativ,
da man nicht weiß wer da was wie auswertet und umsetzt ;o)

Naja, das ist die Frage

oder

Naja, header ist in der Tat ziemlich vieldeutig:
dict.leo.org/ende?search=header
Sympathisch ist mir in diesem Zusammenhang der Hechtsprung
oder auch der Kopfball, aber auch der verlorene Kopf ;o)

Wenn wir es als einen Spitznamen für ein Element verstehen,
so deutet [quote]Der Titel, der im Header angezeigt wird[/quote]
ja doch eher daraufhin, daß dieses Element irgendwo im 'body’
steht, also im direkt darzustellenden Bereich, nicht in dem für
Metainformationen ‘head’. Zumal, in (X)HTML gibt es glaube ich
im ‘head’ gar keine verschachtelten Elemente, was besonders
für die link-Navigationsmenüs sehr schade ist, auch für die
Anwendung von RDF.