Es geht darum dass anhand des Inhaltes einer Zelle der Inhalt in einer Anderen Zelle (der gleichen Zeile) angepasst wird (in ner Tabelle)
Ich hab also ne Tabelle mit x Zeilen. Diese Tabelle hat die ID "edit"
In jeder dieser Zeilen sind drei Zellen.
in der ersten Zelle liegt standardmässig ein Bild (IMG-Tag), mit dem src-Attribut “img/noimg.png”.
In der dritten Zelle liegen vier DIV-Elemente.
Nun habe ich die Funktion init :
var ELEM = document.getElementById('edit').rows;
var DIVS;
var i;
for(i in ELEM) {
if(ELEM[i].cells[0].firstChild.src == "img/noimg.png") {
DIVS = ELEM[i].cells[2].childNodes;
DIVS[0].style.background = "url(img/up.png)";
DIVS[0].onclick = "moveUp("+i+");";
DIVS[1].style.background = "url(img/delete.png)";
DIVS[1].onclick = "deleteImg("+i+");";
DIVS[2].style.background = "url(img/upload.png)";
DIVS[2].onclick = "upload("+i+");";
DIVS[3].style.background = "url(img/dn.png)";
DIVS[3].onclick = "moveDn("+i+");";
}
}
Jedoch bewirkt diese Funktion nix xD
wenn ich die IF-Bedingung auskommentiere, geschieht eben so nix
(Wieso muss man das eigentlich immer wieder fragen? Ein paar Testausgaben, um zu schauen, ob du wirklich über die richtigen Elemente iterierst, ob die in IF-Bedingungen verwendeten Werte wirklich das enthalten, was du erwartest, etc. - das kann doch wohl nicht zu viel verlangt sein, dass man das schon im Vorfeld mal macht, und die Ergebnisse beim Beschreiben des Problems ebenfalls mitteilt.)
Jedenfalls, wenn ich mit dem Firebug jede Zeile Code einzeln ausführe, scheint es zu gehen,
das hab ich wohl vergessen zu schreiben
Ja, das ganze mach ich dann einfach ohne for in schleife…
Und auch wenn ichs mit for in schleife reinkopiere, tuts, das was es eigentlich soll, das heisst, ich hab die richtigen Elemente angesprochen
die funktion init() wird in ner Externen JS datei definiert und auch als function erkannt.
ich hab da auch document.onload = init; drinn und habs auch mehrere male im FireBug imt init(); versucht…