Keine Suche nach Plugins TROTZ bplacedpro

Hallo,

oft gelesen: “Für die automatische Installation von Plugins, etc. brauchst du Sockets. Die sind nur bei bplaced pro verfügbar.”

Ich hab bplacedpro. Funktionieren tut es trotzdem nicht.
Wie lange dauert es, bis das aktiv ist? (Dauert es überhaupt länger?) Alles andere geht nämlich schon.

Herzlichen Dank,
dreikaesetief :>

Hallo,

bis die Einstellungen für deinen Account aktiv sind, kann es bis zu 30 Minuten dauern.

Super Support.

Funktioniert tatsächlich! :slight_smile:

Ich bin einfach viel zu ungeduldig…

Also, die Suche funktioniert ja nun. Installieren kann ich aber nichts.
Die Seite lädt ewig (3-4 Minuten) und darauf folgt dann eine weisse Seite mit folgendem Inhalt:

Ideen?

htaccess richtig lesen, verstehen und den Anweisungen darin folgen :wink:

In meiner .htaccess steht folgendes:

Ich sehe da keine Anweisungen?

Oh, bin im Thread verrutscht. Egal. Wordpress hat soweit ich weiß noch irgendwo ne htaccess.

hi

das liegt vermutlich daran, dass hier der angefragte Server ungültig ist oder ewig für eine Antwort braucht…bis unser System die Anfrage nach 180 Sekunden (3 Minuten) verwirft und den Seitenaufruf für ungültig erklärt ( = Fehler 500), weil einfach nichts mehr kommt.

Ist da die aktuellste WP-Version im Einsatz? Ansonsten müsste mal der WP-Support befragt werden, was da mögliche Ursachen sind.

PS: nenne mir bitte beim nächsten Fehlversuch bitte auch den (ganz) genauen Zeitpunkt des Zugriffs - ich schaue dann mal intern nach, worauf zugegriffen wurde. Eventuell hilft uns das hier weiter.

ciao

Bisher haben alle Plugin-Installationen funktioniert. Ich habe im Internet irgendwo gelesen, dass die Datei einfach zu groß gewesen sein könnte (und mein Hoster weniger erlaubt). Habe es dann runtergeladen, per FTP hochgeladen und dann installiert.

Sollte es dennoch mal wieder auftauchen, melde ich mich gerne. :slight_smile:

3käsetief.

Das Problem besteht anscheinend immer noch.
Je nach Plugin wird es einfach nicht installiert. Meist sind es große Plugins, die abbrechen.
Diese muss ich dann manuell installieren.

Auch jetzt bei dem Wordpress-Update funktioniert es nicht. Wordpress lässt sich nicht automatisch aktualisieren. Ich müsste es runterladen und „von Hand“ installieren.

Hilfe!? :wink2:

also diese mysteriösen Abbrüche sind eine Plage - denn da steht kein Wort darüber, was schiefgeht, aber Hauptsache es geht schief …?

An der max_execution_time (die hier für längere Aufträge zuständig ist) dürfte es ja auch nicht liegen, da dies mit einer ganz eigenen Fehlermeldung abbricht.

So etwas wie hier beschrieben kommt im Normalfall auch gar nicht vor, wir hatten allerdings mal solche Vorfälle und gaben die Empfehlung, WP doch bitte mal neu zu installieren, da die vorhandenen Installationen durchaus ein Durcheinander mit Plugins und Abhängigkeiten vorgewiesen haben und bei frischen Installationen hat dann alles nach Plan geklappt.

Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit, hier den auftretenden, zum Abbruch führenden Fehler festzustellen? Zum Beispiel eine Fehlerlog oder etwas ähnliches. Serverseitig bedeutet der genannte 500er-Fehler schlichtweg, dass das PHP-Script ohne jegliche Rückmeldung nach über 3 Minuten Gnadezeit “abgekackt” ist …und das wars.