Kleine / Große Probleme eines Neulings

Guten Abend zusammen!

Ich habe mich heute Nachmittag registriert, aber leider so kleine / größere Probleme. Habe zwar schon das Forum durchforstet, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.

Zum einen kann ich mich nicht bei phpmyadmin einloggen, obwohl ich eine Datenbank angelegt habe. Wo finde ich dafür die Zugangsdaten?

Zum anderen habe ich gerde versucht, eine Testseite via FileZilla hochzuladen, aber wenn ich sie im Browser abrufen möchte, geht es nicht. Mir wird immer noch angezeigt, dass der Webspace / die Seite nicht existiert. Was muss ich tun? Wo müssen die Dateien überhaupt hin? In den Ordner filemanager oder in den Hauptordner?

Ich bin daher gerade etwas irrtiert und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann :wink: .

Hallo,

wenn du im Benutzeremenü eine Datenbank angelegt hast, dann sollten dir diese eigentlich auch bekannt sein :wink:
Wenns die Standartdatenbank ist, dann dein Benutzername und das Passwort welches du dafür vergeben hast.

Nach der Registireung dauert es etwa 30 Minuten ehe du Zugriff via http hast.
Hinladen kannst du die Dateien wohin du möchtest.

Hallo!

Es sind aber schon mehr als 30 Minuten vergangen zwischen der Registrierung und dem Hochladen - mehrere Stunden (nachmittags registriert, abends hochgeladen). Daher verstehe ich es nicht, warum ich meine Seite nicht aufrufen kann.

Und bei phpMyAdmin sagt es mir immer: #1045 Die Anmeldung am MySQL-Server ist fehlgeschlagen, obwohl ich mich dort mit meinen normalen Zugangsdaten, die ich bei der Registrierung genommen habe, anmelden möchte.

Daher helfen mir deine Antworten in dem Fall leider überhaupt nicht weiter :confused: .

Hast du denn überhaupt eine Datenbank angelegt? Das ist Grundvoraussetzung. Die Daten für die Datenbank vergibst du bei deren Anlage.

  1. cache leeren - strg + f5

  2. db anlegen - eass.bplaced.de/127-Datenbankverwaltung

Leute, ihr seid echt lustig. Gebt ihr jedem die Standardantworten? Ja, ich habe meinen Cache bereits geleert und selbstverständlich habe ich eine Datenbank angelegt.

ich finde mich ziemlich komisch, ja.

da du uns weder eine fehlermeldung geliefert hast, noch einen benutzernamen, was hast du erwartet, als die standardlösung für das standardproblem?

edit:
du musst deine dateien nicht in den ordner “filemanager” reinladen, du kannst sie auch direkt ins root schieben.

woher ich das weiß? weil die seite einwandfrei erreichbar ist. spricht wiederum für die these, dass du deinen cache nicht ordentlich geleert hast. im anhang ein screenshot zum beweis, dass der account ganz normal erreichbar ist.

Achso, klar, ich habe keine Fehlermeldung gepostet? Was ist denn das, was ich da hingeschrieben habe beim Login für die Datenbank? Ein Sicherheitscode? Und beim Webspace gibt es lediglich die Standardfehlermeldung Error 404 - ich wusste nicht, dass ich das noch extra erwähnen muss, wenn ich bereits sagte, dass keine Seite angezeigt wird.

Das mit den Ordnern habe ich schon bei der ersten Antwort begriffen, aber leider geht es nicht, egal, wohin ich es hochlade.
Ich habe den Cache geleert - eben sogar noch einmal manuell, aber trotz allem wird mir nichts angezeigt. Ich habe es sogar spaßeshalber im IE aufgerufen, doch auch da bekomme ich nur die Error-Seite.
Finde ich jetzt ein wenig merkwürdig, dass andere meine Testseite sehen können, ich jedoch nicht :whata: .

Hi,

komm mal bitte etwas runter von deinem Ross.

Woher sollen wir wissen was bei dir nicht funktioniert, wenn du uns nur sperrliche Informationen zukommen lässt? Wie sollen wir erahnen, dass bereits eine Datenbank existiert?
Wir können nur die Informationen verarbeiten, die du uns lieferst.

Also: Wenn der Zugriff zur Datenbank verweigert wird sind entweder Nutzername oder Passwort falsch - beachte hier unbedingt die Schreibweise, da die Felder case-sensitive sind.
An unserem System liegt das Problem mit an Wahnsinn grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

Wenn die Seite in deinem Browser nicht dargestellt wird handelt es sich dabei wohl auch eher um ein lokales Problem, das wir nicht beheben können. Wie gesagt - es funktioniert ja generell bei allen, außer bei dir…

frage an radio eriwan:
ich lösche mein cache immer mit einen neustart und für ganz harte fälle stöpsel ich den router ab und wieder an - manchmal geht das auch…einmal habe ich mir auch einen neuen rechner gekauft dann ging auch alles…nur der alte rechner will immer nicht.
was kann ich machen?
reicht es auch aus wenn ich den arbeitsspeicher austausche? weil dann ist der cache ja raus.
(letztens hatte mein pc ne maus - hab dagegen ne katze installiert)

:hail:

danke rosy für die vielen fragen - und hier die antworten: (wir könnten bald ein wiki aufmachen :stuck_out_tongue: )

  1. standardmäßig wird der cache nicht mit schließen des browsers geleert - lediglich die session wird beendet. cache bleibt bestehen.
  2. der router hat nichts damit zu tun, dass nach wie vor cache-dateien auf der festplatte deines rechners liegen, du erhälst lediglich eine neue IP-adresse, auch die session wird davon beendet.
  3. da du mit deinem neuen rechner die seite noch nie zu vor besucht hast, können keine dateien im cache gespeichert gewesen sein -> leerer cache, alles funktioniert wunderbar.
  4. der cache liegt per standard auf der festplatte, ist also nicht flüchtig. da kann man arbeitsspeicher so viel wechseln wie man will.

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass ich eine Datenbank anglegt habe, wenn ich mich dort einloggen möchte, um mit dieser zu arbeiten, oder? Wäre ja sonst reichlich unlogisch, meiner Meinung nach. Und ICH sitze keineswegs auf einem hohen Ross, das machen hier leider andere zu Genüge. Fehlte eigentlich nur noch die Standardantwort aller Fragen: Frag Google. Glücklicherweise blieb diese hier ja aus.
Natürlich ist auch die Schreibweise von Benutzername und Passwort richtig. Ich habe sicherheitshalber sogar alles reinkopiert, um 100%ig sicher zu gehen, dass ich mich nicht vertippe. Daran kann es also definitiv nicht liegen.

Allerdings habe ich nun eine zweite Datenbank angelegt und mit der habe ich beim Einloggen seltsamerweise keine Probleme. Nur wenn ich die Hauptdatenbank nutzen will, wo man den Namen ja nicht ändern kann, geht es nicht, auch nicht, wenn ich es entferne und noch einmal neu anlege. Nun ja, eine Datenbank genügt auch völlig.

Fehlt aber immer noch der eigentliche Webspace.
Ein lokales Problem? Inwiefern sollte das denn sein? Auf anderen Webspaces, die ich mal hatte, gab es solche Fehler nie. Ich habe es inzwischen sogar an zwei Rechnern getestet und nichts ist zu sehen, außer der Error-Seite :confused: .

zitat:
Daher helfen mir deine Antworten in dem Fall leider überhaupt nicht weiter :confused: .

evtl. kannst du ja deine “fragen” mal an dein problem anpassen…
bei dem was du schreibst verstehe ich nur bahnhof!!!

welchen link rufst du denn für welche seite auf???
(ich kann deine “Eine kleine Testseite !” auch aufrufen)
falls du den link nicht mehr kennst, bitteschön:
alittebit.bplaced.net/

kleiner tipp:
lese dir die anleitungen von/für bplaced einfach alle mal durch (zumindest die in denen deine probleme vorkommen) hat mir auch geholfen…
:slight_smile:

Daher die Nachfrage… jetzt wissen wir: Du hast bereits eine Datenbank erstellt. Das wussten wir vorher nicht, konnten es nur ahnen. Und da ich hier schon viel erlebt habe stelle ich gleich vorneweg eben die blödesten Fragen um die gröbsten Bedienfehler auszuschließen - oder glaubst du ich habe Lust mich stundenlang mit einem Problem zu beschäftigen um am Ende festzustellen, dass der Nutzer keine Datenbank angelegt hat?

Wenn du Hilfe von jemandem erwartest solltest du ihm ggf. mit Respekt begegnen. Hier allerdingsgleich rumzufauchen, und uns zu unterstellen wir würden Standardantworten (für nebenbeibemerkt Standardprobleme) nutzen - dann halte ich das schon für dreist. Falsche Umgangsform für jemanden,d er Hilfe sucht - so vergrault man diejenigen, die einem helfen wollen.

Wenn du derartige Erwartungen hast kann ich dir nur anraten unseren Support hier nicht zu nutzen oder gleich den Webspace zu wechseln, da ja hier ohnehin nichts funktioniert :confused:

Das kann definitv nicht stimmen. Hier laufen aktuell über 100.000 Datenbanken problemlos und fehlerfrei. Erstelle hierfür ggf. ein Ticket im UCP, sodass das Problem näher geprüft werden kann - ich glaube aber mit an Wahnsinn grenzender Wahrscheinlichkeit, dass es sich nicht um ein serverseitiges Problem handelt - bei allen anderen klappt es auch ohne Mucken.

Da ich deine Gegebenheiten nicht kenne kann ich auch hier wieder nur die Glaskugel bemühen und rätseln… An unserem Server kann es ja nicht liegen, wenn andere die Seite sehen. Wir liefern deinen Content vernünftig aus.

Hängen die vielleicht im gleichen Netz? Cached ggf. ein Proxyserver, Router, oder was auch immer noch so alles zwischen Computer und bplaced-Server hängt?

Hast du Sonderzeichen in dem MySQL-Passwort? Damit kommt es bisweilen zu Problemen, die dem von dir genannten entsprechen. Davon sind aber nur bestimmte Zeichen betroffen, ich meine u.a. Dollarzeichen gingen nicht.