Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Seite auf bplaced von Süd Korea aus nicht erreichbar ist. Woran liegt das und welche Länder werden noch geblockt? Und vor allem, was ist da der Sinn? Jetzt musste ich mir deswegen extra eine andere Lösung suchen.
Hallo, (das ist eine Begrüßung. Vielleicht fängst du deine Beiträge zukünftig ja auch mit etwas freundlicherem als einem Vorwurf an.)
da du bei der Erstellung deines Kontos “Ja, AGB gelesen, verstanden, akzeptiert” angeklickt hast gehe ich davon aus, dass du unsere AGB gelesen und verstanden hast. Dann weißt du ja auch aus welchen Länder bplaced nicht erreichbar ist - und das ja auch schon bevor dein Konto überhaupt erstellt wurdest. Stellt sich mir nun die Frage, weswegen du dennoch einen Account erstellst, deine Seite hochlädst und dich dann darüber beschwerst, dass unsere Regeln auch umgesetzt werden…
Tut mir Leid wegen meines Tones und dass mir nichts freundlicheres eingefallen ist. Außerdem habe ich keinen Vorwurf gemacht, sondern einen Feststellung und Fragen dazu gestellt. Aber ja, ich war verärgert, weil ich mich nicht auf die Funktion verlassen konnte und ich deswegen zusätzliche Arbeit hatte.
Dass, das in den AGB steht ist schön, nur wie realistisch ist es, dass jemand die wirklich liest?
EDIT:
Wenn bplaced will dass man die AGBs liest, dann sollte man die auch etwas Leserfreundlicher gestalten. Also Schriftgröße mindestens 12 besser noch 14. Ansonsten ist es kein Wunder, dass die keiner wirklich liest. Und nein, bei weitem nicht jeder weiß wie man das im Browser größer macht und das ist auch nicht der Job des Lesers
In den AGBs stehen zwar die geblockten Länder aber kein Grund für den Block.
Hi,
wenn es für dich nicht realistisch ist die AGB zu lesen dann halte ich es für nicht gerechtfertigt sich aufgrund von Unwissenheit über irgendetwas zu pikieren, das explizit in den AGB erwähnt wird.
Fadenscheinige Ausreden für das Nichtlesen zu suchen lasse ich übrigens nicht gelten. Gerade diejenigen die sich nicht auskennen nutzen häufig Microschrotts Internetexplorer, und der hat die Zoomfunktion mit 6 Möglichkeiten der Anwendung selbiger bestückt. Eine davon direkt in der Infobar…
Zudem müssen wir unsere Regeln nicht begründen - nur soviel: Es hat seine Gründe, und wer länger dabei ist weiß warum es sich so verhält und warum seither die Server deutlich stabiler laufen.
Hi kerbination,
Es gibt auch mehr als genug Leute die sich nicht auskennen und Firefox nutzen. Das Argument kann ich also nicht gelten lassen
Und warum muss man erst eine Weile dabei sein um den Grund eines Länderblock erklärt zu bekommen?
Es geht also um Stabilität. Nur so aus Interesse, wie lösen andere Webspaceanbieter das Problem?
Sorry für meine Penetranz und Danke für deine Antworten.
Weil man sich dann noch an die Zeiten erinnern kann, als viele der bplaced gehosteten Seiten ständig down waren, weil irgenwelche Idioten aus den geblockten Ländern der Meinung waren, ständig Angriffe auf die Server starten zu müssen.
Warum man die AGB noch lesen sollte: Damit man nicht gegen selbige verstößt, der Webspace in der Folge gesperrt wird und man dann hier deswegen rumheult.
Und um sich vor versteckten Kosten zu schützen. Zwar hier nicht der Fall, aber bei vielen Angeboten im Internet ein wichtiger Aspekt.
Solange sie nicht meine Adresse haben, können sie lange Geld fordern
Außerdem gibts inzwischen Gesetze die versteckte Kosten verbieten. Das ist also zum Glück auch erstmal erledigt. Is mir irgendwie auch noch nie passiert, weiß nich was die alle machen.
Sorry, für mein Unwissen, aber was bringts denen Angriffe auf die Server hier zu fahren?
Müsste dann ja heißen, in den geblockten Ländern gibts besonders viele davon, oder?
Da ich das von anderen Providern noch nicht gehört habe, hat bplaced da vlt ein Sicherheitsproblem, oder bin ich da nur nicht auf dem Laufenden?
keine ahungn wieviele sicherherheittz probleme bplcaed hat, hier sind doch alle besoffnf unterwegs
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung
Oh die haben sie, wenn du dich an die AGB hälst. Immerhin hast du dich mit dem Akzeptieren selbiger dazu verpflichtet, ein Impressum mit deinen Kontaktdaten auf deiner Webseite anzugeben. Was ja ohnehin dem geltenden deutschen Recht entspricht
Hab ich, aber das ist nicht von mir
Außerdem meinte ich ja nicht das Angebot von hier
Hi,
ich bin wohl auch von dem Länderblock betroffen, denn ich lebe in Thailand.
Ich habe mir vor meiner Anmeldung eher die FAQ’s durchgelesen, als die AGB’, die hab ich nur überflogen. Es wäre vielleicht sinnvoll, auch einen Hinweis darauf in den FAQ zu geben.
Das wäre etwas transparenter für User, auch wenn es sicher nicht so viele sind, die von einem Länderbann betroffen sind.
Hallo,
die AGB gilt es aber, gelesen und verstanden zu haben und anschließend auch zu akzeptieren, und daran zu halten.
Die F.A.Q. ist nur eine Art Hilfeseite.
Wollt ihr lieber eurer Vorstellung wie es zu sein hat oder euren Kunden entgegenkommen?
Ich persönlich lese auch eher die FAQ und würde sowas auch eher dort erwarten. Und dort könnte entgegen der AGB auch eine Begründung dafür stehen.