LCD-TV-Bildschrim

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen LCD-TV-Bildschrim kaufen.
Auf was sollte ich achten?

Kennt jemand z.B. diesen hier: Samsung LE 40 C 530 LCD-TV (Preis 444€)
und hat Erfahrungswerte damit?

Vielen Dank

hi,

du musst grundsätzlich erstmal schauen, was du willst.

bzw. wozu du es möchtest :wink:

es gibt da ja schon erhebliche unterschiede z.B.
ob man den PC ehr zum gamen benützt oder ehr der designer is,
d.h. grafische anwendung oder u.U. bildbearbeitung.

für grafische sachen würde ich dann z.B. ehr was hochauflösendes wählen,
u.U. auch größere modelle (19 oder 20 Zoll sind da evtl. schon zu klein für solche vorhaben)

wenn das gerät zum gaming verwendet werden soll, bzw. schnelle bewegungen abgespielt werden sollen, in welcher form auch immer, dann ist auf die millisekunden des gerätes zu achten, 8ms sind da meist schon zu viel bei nem guten rechner,
2ms sind soweit eigentlich am besten, jedoch ist auch drauf zu achten, wie gemessen ist :wink:

abgesehen davon ist ja auch zu beachten wo der monitor im normal fall stehen soll,
somit also auch helligkeit, kontrast, eine matte oderfläche oder spiegelnd?
ich kann spiegelnde oberflächen beispielsweise ehr nicht empfehlen, da ich in meinem fall bei sonnen einstrahlung in den raum nichts als spiegelungen sehen würde.

also demnach evtl. noch einige infos, dann kann man gezielter auch geräte direkt verlinken die für dich interessant sein könnten

ciao

ich danke dir erstmal für deinen post, aber dachte eher an einen LCD-TV-Bildschirm :wink:

PS: habs auch editiert, damits klarer wird

ah, achso, ja dort solltest du natürlich noch extremer schauen,
da die geräte natürluch teurer sind als normale pc monitore,
aber auch hier ist auf einiges zu achten, in 1. linie natürlich wieder wozu solls verwendet werden?

im TV wird in Full HD m.E. noch ehr wenig gesended,
der pay TV anbieter “Sky” bietet in seinem HD paket einiges in Full HD,
Das Erste sowie ZDF HD liefern soweit ich weiß nicht so hochauflösende Bilder wie z.B. Sky es tut.

Da ist also dann schonmal der Punkt:
Wie schaut es auf normalen PAL Sendern aus? z.B. Pro7, sat.1 oder RTL?
wenn dein gerät lediglich Full HD gut verarbeiten kann und bei PAL bildern ruckelt weil es so langsam hochrechnet oder aber die bilder qualitativ unanschaulich sind hast du nichts davon.

Wie schaut es mit zusatzgeräten aus?
Full HD kannst du z.B. ja auch nur genießen wenn du nen Blu-Ray Player besitzt,
anderenfalls musst du bei Filmen ja auch wieder auf DVDs zurückgreifen, die natürlich eine geringere Auflösung/Qualität haben.

Soll der Fernseher in 1. Linie am PC angeschlossen sein?
d.h. den PC als Media Center? hierbei ist z.B. auch wieder zu beachten, ob der PC dann HDMI hat oder entsprechend der Fernseher DVI, VGA zu verwenden kann ich z.B. ehr nicht empfehlen :wink:

Zuletzt ist noch auf den Klang zu achten, wenn du kein Soundsystem o.ä. zuhause stehen hast worüber der Fernsehton kommt, dann sollten die Lautsprecher in deinem Gerät auch ein bischen was her geben (gibt z.B. Geräte die leicht anzerren bzw. die das Plastikgehäuse in kleine Schwingungen versetzen, wodurch es etwas unverständlicher wird :wink:

ciao

dass die geräte teurer sind ist mir klar :slight_smile:

verwendet werden solls zum dvd und tv schauen.

Hast du bereits einen HD-Receiver?

Wenn du nur PAL Bild empfängst musst du halt eben darauf achten,
dass die Geräte das Bildmaterial hochrechnen, in den meisten Elektromärkten
wird neuerdings nur noch Das Erste HD oder sogar eines der Sky HD Angebote gezeigt.

ist natürlich auch logisch,
die Märkte wollen ihre Geräte verkaufen und wollen zeigen,
was für eine klasse Bildqualität diese liefern.

Nur hast du die Bildqualität wie du sie im Fachhandel präsentiert bekommst
meist nie, da im Fernsehn ausschließlich Sky in aller bester HD Qualität ausstrahlt,
DVD Player welche sowieso nur PAL Material haben kommen da ebenfalls nicht ran.

Ich wäre da also an deiner Stelle vorsichtig, würde mich informieren,
wie die Geräte entsprechend mit PAL Material umgehen :wink:

Grüsse

pal? was ist das? anlalog?

hab einen digitalreceiver.

PAL Bild, noch nix von gehört?
in amerika hat man NTFS format, hier ists PAL,
das is das was bei normalen DVD Playern oder Digitalreceiver,
die nicht HD tauglich sind am Scart Ausgang rauskommt :wink:

grüsse

ne war mir bisher noch kein begriff :slight_smile:

aber danke, kurz und knapp erläutert

lang und ausführlich hier:
de.wikipedia.org/wiki/Phase_Alternating_Line :ps:

jo, die kurzerläuterung war aber gut verständlich.

ich glaub den hier begutachte ich mal:
redcoon.de/index.php/cmd/sho … 30_F1WXZG/