Nach ca. 5 Stunden nonstop Googeln und Foren durchkÀmmen, habe ich mich entschlossen selbst nachzufragen. xD
Ich habe mich dazu bereit erklĂ€rt fĂŒr mich und meine Freunde eine HP zu machen und meine Freunde stellen natĂŒrlich Anforderung. ^^
Und zwar wollen sie, dass unsere Site normal auf zu rufen ist und ein Login enthÀlt.
Der Login soll so gestaltet sein, das man sich Regestrieren kann. Aber nur die Leute, die ich zulasse. Soll heiĂen die Leute schicken mir eine Mail mit ihren Namen; Wunschnick; Passwort und Userbild. Diese Mail sollen sie vom Registrierungsfenster aus abschicken können.
Nun soll ich die Leute aufnehmen, d.h. ich selbst gebe den Account frei. Erst wenn sie eingeloggt sind, sollen sie die Gallerie, Terminkalender etc. öffnen können. Welche sich als Link auf der Startseite befinden. NatĂŒrlich soll auch eine Logoutfunktion gegeben sein.
WĂ€re ĂŒber eure Hilfe sehr dankbar
PS: Hab eigend. kein plan von SQL, Scripts usw, nur nen bissel C+ von vor 4 Jahren xD
aber ich bin Lehrnwillig und will das auch alles mal verstehen und ich weiĂ das, dass nicht einfach werden wird
Das geht, wenn du dich ein wenig mit (my)SQL auseinander setzt - dauert nur ein wenig bis man das richtig verstanden hat. An fĂŒr sich besteht das aus simplen âIn die Datenbank schreibenâ und âaus der Datenbank lesenâ - Ersteres natĂŒrlich nur bei der Registrierung, und zweiteres bei jedem Login um erstmal zu prĂŒfen, ob der User vorhanden ist, dann um Username und Passwort abzugleichen und dann um alle nötigen Zusatzinfos (Userpic, Rank etc.) bereitzustellen. DafĂŒr gibt es ganz brauchbare Tutorials im Netz⊠Google ist dein Freund "SQL Tutorial!
Ansonsten kannst du natĂŒrlich auch den bequemeren Weg wĂ€hlen und auf ein CMS zurĂŒckgreifen. Hier lernt man allerdings recht wenig, da das CMS die gesamte Datenbankverwaltung selbst steuert⊠AnfĂ€nger sind hier mit phpFusion gut bedient, bei höheren Anforderungen wĂŒrde ich entweder Joomla (mein Favorit in Version 1.0.15) oder Typo3 vorschlagenâŠ
AuĂerdem rate ich dazu, nicht gerade mit einem so komplexen Thema anzufangen⊠da gibt es zu viele Risiken (insbesondere im Sicherheitsbereich).
Ăber erst ein wenig an âharmloserenâ Projekten.
FĂŒr das Testen eines Login-Scripts empfiehlt es sich zudem, einen Webserver lokal (oder auf einem zweiten PC im eigenen Netzwerk) installiert zu jaben: XAMPP hat sich hier bewĂ€hrt.
@kerbination:
es muss nicht immer eine Datenbank sein
Ich habe auch ein Multiuser-Login - ohne SQL. Funktioniert und ist sogar einigermassen sicher.
[quote]@kerbination:
es muss nicht immer eine Datenbank sein
Ich habe auch ein Multiuser-Login - ohne SQL. Funktioniert und ist sogar einigermassen sicher.[/quote]
Aber ĂŒber Datenbanken geht es um einiges bequemer, als bspw. ĂŒber ein Dateisystem
[quote=âi.deFixâ]
-> schattenbaum.net/php/ (ein wenig âoberflĂ€chlichâ, aber fĂŒr den Anfang sehr gut geeignet)[/quote]
FĂŒr meinen Geschmack zu OberflĂ€chlich. AuĂerdem werden veraltete Funktionen verwendet
Und was dich (i.deFix) am meisten stören dĂŒrfte, ist das Tabellenlayout der Seite