fishi
January 1, 2009, 5:26pm
#1
hi,
Was bedeuted das “Rapidfire” ??..
Chris
January 1, 2009, 5:27pm
#2
fishi
January 1, 2009, 5:30pm
#3
[quote=“kerbination”]http://ogame.wikia.com/wiki/Rapid_Fire
[/quote]
kann schlecht English
Chris
January 1, 2009, 5:31pm
#4
Rapidfire=Schnellfeuern.
Errechnet wird die Wahrscheinlichkeit ob das entsprechende Schiff mehrmals hintereinander feuern kann. Wenn dem so ist wird mehrmals gefeuert, ansonsten eben nicht.
fishi
January 1, 2009, 5:33pm
#5
[quote=“kerbination”]Rapidfire=Schnellfeuern.
Errechnet wird die Wahrscheinlichkeit ob das entsprechende Schiff mehrmals hintereinander feuern kann. Wenn dem so ist wird mehrmals gefeuert, ansonsten eben nicht.[/quote]
aha…
aha…okey danke…
Chris
January 1, 2009, 5:34pm
#6
Sehr praktisch zum Farmen
fishi
January 1, 2009, 5:35pm
#7
[quote]Rapidfire von Todesstern: 100
Rapidfire gegen Spionagesonde: 5
Rapidfire gegen Solarsatellit: 5
Rapidfire gegen Kleiner Transporter: 3
Rapidfire von Schlachtkreuzer: 4[/quote]
oder Rapidfire selber ? ;D …ps : OGame : Uni 70 : fishisstyle
sascha
January 1, 2009, 5:41pm
#9
NEIN, ist verboten auf bplaced
ach sorry, um das geht es gar nicht
Chris
January 1, 2009, 5:42pm
#10
Dan nehm ichs lieber wieder off.
fishi
January 1, 2009, 5:44pm
#11
sry, die AGB hab ich nicht durch gelesen …weiss auch nicht das ich ein Impressum haben muss, weiss auch nicht das Browsergame nicht auf bplaced.net erlaubt sind…
Allgemeines
bplaced konzentriert sich im Allgemeinen auf ein kostenloses Angebot, das jedem Benutzer unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Benutzer, dies können sowohl Unternehmer, als auch natürliche Personen sein. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften. Diese Geschäftsbeziehung entsteht zwischen diesem Unternehmen ( bplaced ), das gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den Dienstanbieter darstellt und der entsprechenden Person bzw. dem entsprechenden Unternehmen, der bzw. das den Nutzer darstellt. Jeder Benutzer erkennt diese Bedingungen durch die Nutzung des Dienstes in vollem Umfang an. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Nutzungsbestimmungen
Jeder Benutzer hat sich über Änderungen dieser AGB und/oder dem Angebot zu informieren und ggf. selbstständig auf dem neuesten Stand zu halten. Jeder Benutzer hat wahrheitsgemäß seine eigene eMail-Adresse anzugeben und diese auch aktuell zu halten. Weiters muss dieser eine ständige Erreichbarkeit unter dieser Adresse gewährleisten. Die Benutzerdaten, die zur Verbindungsaufnahme zu den Diensten gehören, sind geheim zu halten - es sollen dafür auch Zugangsrelevante Daten (wie z.B. Passwörter) gewählt werden, die eine entsprechende Sicherheit aufweisen (z.B. dürfen diese nicht leicht zu erraten oder zu kurz sein). Sollte es bei Weitergabe dieser Daten, oder beim Verlust (Diebstahl, etc.) zu Schäden kommen, ist der Dienstanbieter dafür nicht haftbar. Minderjährige dürfen sich nur dann für die Nutzung dieses Dienstes anmelden, wenn der entsprechende gesetzliche Vertreter dafür seine Einverständnis gegeben hat. Dieser ist sich auch darüber bewusst, dass durch die Nutzung Inhalte zum Vorschein kommen können, die nur bedingt oder gar nicht für Minderjährige geeignet sind.
Pflichten des Benutzers
Jeder Benutzer ist für seine Daten, die von ihm oder auch durch andere Benutzer zum Dienst übertragen wurden - soweit gesetzlich gesehen zumutbar, selbst verantwortlich. Der Benutzer hat sicherzustellen, dass diese Inhalte nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und/oder die Rechte anderer Personen, Marken oder Unternehmen in irgendeiner Art und Weise verletzen. Die Inhalte werden vom Dienstanbieter nicht überprüft oder beschränkt zugänglich gemacht bzw. zensiert. Daher ist für den Fall, dass es zu einer Gesetzeswidrigkeit kommt, der Dienstanbieter seitens eines Benutzers nicht belangbar. Der Dienstanbieter übernimmt daher keine Haftung oder Verantwortung für die Daten des Benutzers oder anderer Personen, die auf diese Daten zugreifen oder (z.B. durch das Hochladen von Inhalten) erweitern. Des Weiteren ist es Benutzern nicht erlaubt, ohne die ausdrückliche Einverständnis eines jeweiligen Empfängers, diesem eMails über das Dienstanbiterseitige eMail-System zu senden.
Jeder Benutzer hat seine eigenen Seiten inhaltlich deutlich daraufhin zu kennzeichnen, dass es sich um seinen eigenen Inhalt handelt - es darf nicht der Eindruck erweckt werden, dass es sich um Inhalte des Dienstanbieters handelt. Weiters muss jeder Benutzer auf seiner Seite ein gesetzlich gültiges Impressum veröffentlichen und dieses aktuell halten. Es ist untersagt, pornographische und/oder rechtswidrige, Inhalte bereitzustellen. Dies gilt insbesondere für rassistische und/oder menschenverachtende Inhalte oder auch für solche Inhalte bzw. Angebote, die für Schneeball- oder Pyramidensysteme werben, Werbung verbreiten (Spam bzw. Emailmarketing), oder Seiten, deren einziger Sinn in der Weiterleitung zu einer anderen Seite besteht.
Rechte des Dienstanbieters
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, jederzeit das Angebot (auch für einzelne Benutzer) zu ändern, einzustellen oder zu modifizieren. Ein Recht auf Schadenersatz besteht in keinem Fall. Weiters erklärt sich jeder Benutzer damit einverstanden, dass in (un-)regelmäßigen Abständen eMails vom Dienstanbieter empfangen werden (z.B. Newsletter, Benachrichtigungen, etc.). Die Serverseitige Ausführung von Benutzer scripten seitens PHP unterliegt einer CPU-Zeitbeschränkung von 12 Sekunden. Darüber hinausgehende CPU-Nutzung wird pro jeweiligen Aufruf terminiert. Der Betrieb von Software (z.B. PHP-Scripte), die den jeweiligen Server zu sehr belasten (auch bezogen auf die Datenbank), oder der Betrieb von Chats, die häufig kontinuierliche Datensätze vom Server anfordern, ist nicht gestattet. So genannte Browsergames sind aufgrund zu hoher Serverseitiger Belastung verboten. Die Nutzung des Dienstes als reine Datenablage und/oder Downloadportal ohne vollwertige Seite ist nicht erlaubt. Die angebotene Werbefreiheit bezieht sich auf die vom Benutzer erstellten Seiten. Mit anderen Worten: es gibt keinen Werbezwang seitens des Dienstanbieters auf den Benutzerseiten. Vom Dienstanbieter generierte Seiten (z.B. serverseitige Inhaltsauflistungen von Ordnern, der Dateiverwaltung, etc.) sind davon ausgenommen. Der Dienstanbieter bemüht sich um einen ständigen ausfallsicheren Betrieb. Entsprechende hinter dem Dienstanbieter stehende Unternehmen garantieren eine Verfügbarkeit der Leistung von über 99% im Jahresmittel. Sollte es trotzdem zu Ausfällen seitens dieser Unternehmen oder des Dienstanbieters kommen, besteht weder Recht auf Schadenersatz oder sonstige Vergütungen. Im Fall rechtswidriger Inhalte oder solche Tätigkeiten, die vom Benutzer erfolgen, behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, dies rechtlich verfolgen zu lassen. Im Fall der Anforderung von Daten seitens der Behörden, ist der Dienstanbieter auch dazu verpflichtet, alle notwendigen Daten herauszugeben. Bei Verstößen gegen die Bedingungen behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, alle Benutzerdaten sowie Benutzerkonten ohne Angabe von Gründen zu entfernen oder zu sperren. Es wird zur Vorbeugung von Straftaten ein Protokoll der Zugriffe auf alle Server geführt, das zeitlich unbefristet aufbewahrt wird, jeder Benutzer mit der Speicherung dieser Daten als einverstanden.
Datenschutz
Der Benutzer gestattet dem Dienstanbieter eventuell notwendige Daten an unterstützende Mitarbeiter zur Verarbeitung von Anfragen, Problemen, etc. weiterzugeben. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt. Daten oder sicherheitsbezogene Daten liegen verschlüsselt im System des Dienstanbieters und werden 1. vertraulich behandelt, sowie 2. nach besten Wissen und Gewissen vor dem Zugriff Dritter geschützt. Weitere Informationen dazu sind auf der Hauptseite des Dienstanbieters unter Datenschutz aufrufbar.
Kündigung
Der Benutzer hat das Recht, die Beziehung zum Dienstanbieter jederzeit zu beenden. Die Kontoauflösung ist für die Benutzer, die den Dienst nutzen im persönlichen Benutzermenü möglich. Bei einem Verstoß des Benutzers gegenüber einem oder mehreren Punkten dieser Bedingungen ist der Dienstanbieter berechtigt, die Geschäftsbeziehung fristlos zu beenden und sämtliche Leistungen zu unterbinden. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht in keinem Fall.
nein das ist nicht die AGB…
Kann geschlossen werden weiss nicht was Rapidfire ist… [quote]Rapidfire=Schnellfeuern.
Errechnet wird die Wahrscheinlichkeit ob das entsprechende Schiff mehrmals hintereinander feuern kann. Wenn dem so ist wird mehrmals gefeuert, ansonsten eben nicht.[/quote]
fishi
January 1, 2009, 6:06pm
#15
… …
…lol… machts das Thema dicht xDD
fishi
January 1, 2009, 6:07pm
#17
Chris
January 1, 2009, 6:07pm
#18
Dasist ein Virus wie man hört…