Wie kann man etwas ohne Quelltext compilern?
Das meinte ich auch nur als Beispiel. Was kompiliert ist, ist kompiliert, fertig.
[quote=“BeenGreen”]@michi
Mit der apt?[/quote]
Hä? nixcheck
Hmmm…
Ich dachte es wäre sicherer die Programme direkt vom System installieren zu lassen.
Aber wenn ich dann nichtmal die PHP Funktionen ändern kann, muss ich wohl oder über alles neu Installieren.
MfG
BeenGreen
€dit: Die phpinfo muss doch auch bei einer nicht kompilierten PHP Version iwo zu ändern sein.
@scram: Was apt is weiß ich
Ich bin schon seit ca 1 Jahr unter Linux
Mir ist nur nicht in den Kopf gegangen warum „der apt“ männlich ist
[quote=„BeenGreen“]Hmmm…
Ich dachte es wäre sicherer die Programme direkt vom System installieren zu lassen.[/quote]
Ist es auch.
Tja, das Leben ist hart
Nein, muss sie nicht.
Es besteht überhaupt gar keine technische Notwendigkeit etwas an dieser Funktion zu ändern.
ok
Danke für eure Hilfe. Ich denke an dieser Stelle kann man jetzt closen.
MfG
BeenGreen
Im Debug-Modus geht das auch alles mit PHP:
php.net/manual/de/function.r … nction.php
php.net/manual/de/function.o … nction.php
PHP hat keinen Debug-Modus, das ist eine Zend-Erweiterung.