Also vorweg gleich ich bin noch recht unerfahren in PHP und MYSQL. Jedoch fand ich ein gut geschriebenenes tut wie ich finde und dachte mir nachdem ich google zum glühenbrachte und nichts ansprechendes gefunden habe, komm mach es selbst und lernst dabei noch etwas.
wie in dem tut beschrieben http://www.php-kurs.com/beispiel-gaestebuch-programmieren-in-php-und-mysql.htmhat das auch recht gut geklappt obwohl ein paar seiten anders aussehen.
aber ab dem Punkt der gaestebuch.php gings los.
wenn ich versuche über php admin die gaestebuch.php hochzuladen bekomme ich folgende fehlermeldung:
[code]Fehler
Es scheint einen Fehler in Ihrer MySQL-Abfrage zu geben. Die MySQL-Fehlerausgabe, falls vorhanden, kann Ihnen auch bei der Fehleranalyse helfen.
ERROR: Unbekannte Interpunktion @ 1
STR: <?
SQL: <?php
define(‘MYSQL_HOST’,‘localhost’ );
SQL-Befehl:
<?php define('MYSQL_HOST','localhost' ); MySQL meldet: Dokumentation #1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '<?php define('MYSQL_HOST','localhost' )' at line 1 [/code] beim direten ftp upload und ausführung der datei fiolgende fehlermeldung: [code]Parse error: syntax error, unexpected $end in /users/lindemannklaus/www/ich/gaestebuch/gaestebuch.php on line 89[/code] hierbei ist es scheinbar auch unerheblich ob <?php dran steht gehts gleich weiter mit der fehler sythax meldung. Nun war ich so geistreich auch zu googeln um den fehler eventuell auszumerzen aber scheinbar zumindest am anfang kann gar kein fehler vorliegen da dies wohl generell so gemacht wird mit dem define. Ich jedenfalls bin mit meinem latein am ende und hab trotz 5 stündiger suche diesen synthax fehler nicht gefunden. Wäre nett wenn mir geholfen werden kann. hier noch der code der php datei: [code]<?php define('MYSQL_HOST','localhost' ); define ( 'MYSQL_BENUTZER', 'mein benutzernamen' ); define ( 'MYSQL_KENNWORT', '' ); define ( 'MYSQL_DATENBANK', 'gaestebuch' ); $db_link = @mysql_connect (MYSQL_HOST, MYSQL_BENUTZER, MYSQL_KENNWORT); if ( ! $db_link ) { // hier sollte dann später dem Programmierer eine // E-Mail mit dem Problem zukommen gelassen werden // die Fehlermeldung für den Programmierer sollte // das Problem ausgeben mit: mysql_error() die('keine Verbindung zur Zeit möglich - später probieren '); $db_sel = mysql_select_db( MYSQL_DATENBANK ) or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen"); // SQL-Befehl für den Zugriff $sql = " SELECT * FROM gaestebuch ORDER BY datum "; // ausführen des mysql-Befehls $db_erg = mysql_query( $sql ); if ( ! $db_erg ) { die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error()); } // Anzeige der Anzahl der Einträge $anzahl_eintraege = mysql_num_rows($db_erg); echo "Anzahl der Gästebuch-Einträge: $anzahl_eintraege
"; while ($daten = mysql_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC)) { // Aushabe der Daten } while ($daten = mysql_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC)) { // Aushabe der Daten echo ""; print_r ($daten); echo ""; } echo $daten['name']; while ($daten = mysql_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC)) { // Aushabe der Daten echo "ID: "; echo $daten['id']; echo "
"; echo "Name: "; echo $daten['name']; echo "
"; echo "E-Mail: "; echo $daten['email']; echo "
"; echo "URL: "; echo $daten['url']; echo "
"; echo "herkunft: "; echo $daten['herkunft']; echo "
"; echo "Datum: "; echo $daten['datum']; echo "
"; echo "Gästebucheintrag: "; echo $daten['eintrag']; echo "
"; } mysql_free_result( $db_erg ); ?>
[/code]
html und Java Script behersche ich also ganz dümmlich bin ich nicht auch wenn sie noch nicht fertig ist wie man sehen kann: lindemannklaus.bplaced.net/ich/index.html
ich hoffe mal das mir einer einen ansatz oder eine lösung geben kann sonst gibts eben doch ein fremdgästebuch das notgetrungne style technisch sicher nicht ganz passt und individuell so gestalltbar sein wird.
mfg
eddi