[quote=“Ahrta5”]1-if. also bei dem ersten wird der login-status überprüft, wenn falsch dann kommt der link
2-if. wenn 1-if korrekt ist, aber das passwort falsch, kommt trotzdem der link
3-if. wenn 1-if und 2-if korrekt sind, aber Account-Typ falsch, dann kommt trotzdem der link
Ergebnis = Wenn aber alle drei richtig sind, werden die Links für den Userlogin angezeigt.[/quote]
Das ist aber von der Umsetzung her nicht sonderlich sinnvoll - wenn der Link dann irgendwann mal geändert werden soll, dann hast du drei Stellen im Code, die anzupassen sind.
Sinnvoller wäre es, das über drei “Flags” abzubilden - Variablen, denen man true oder false als Wert gibt. Abhängig von Bedingungen, die erfüllt sind, oder nicht.
Ich glaube, das Problem ist ganz einfach zu lösen und liegt u.a. hier: $abfrage = "SELECT * FROM cr_user WHERE userid LIKE '" . $_SESSION['s_user_n'] . "'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
Du hast anscheinend $_REQUEST, $_POST, $_GET und $_SESSION falsch verstanden - ist nicht tragisch. $_SESSION ist für Sessiondaten, $_REQUEST für Formulardaten jeglicher Art (also egal ob Get (eingegebene Daten werden hinter das ? an die URL angehängt) oder Post (Daten werden unsichtbar im Seitenheader übermittelt), $_GET nur für Getdaten und $_POST nur für Postdaten.
Ist dir erst mal klar, welche Daten die genannten superglobalen Arrays enthalten? Wenn nicht, informiere dich noch mal darüber.
Und dann mach dir klar, wo die Daten, mit denen du in deinem Script zum Zeitpunkt der DB-Abfrage arbeiten willst, herkommen (sollen). Und dann nutze auch diese Quelle, um auf sie zuzugreifen.
Und wenn du weiterhin Probleme hast - dann beschreibe diese bitte nachvollziehbar!
“versteh ich jetzt echt nicht” hilft uns nicht dabei, zu verstehen, womit genau du jetzt ein Problem hast.
ich bin immer noch beim selben Problem, hat sich nichts geändert…
und was ich nicht verstehe bzw. nicht weis wie ich es umsetzten soll ist folgendes:
[quote=“chrisb”]Sinnvoller wäre es, das über drei “Flags” abzubilden - Variablen, denen man true oder false als Wert gibt. Abhängig von Bedingungen, die erfüllt sind, oder nicht.
Wie ich schon sagte - dann beschreibe uns bitte, was genau du daran nicht verstehst!
Was mit Flags gemeint ist?
Wo diese wie gesetzt werden sollen?
Wann diese anschliessend wie ausgewertet werden sollen?
Wenn es dir noch an Grundlagenwissen bzgl. PHP oder allgemein Programmierung fehlt - dann musst du dir vielleicht erst mal davon ein bisschen aneignen, damit du mit Tipps, die du bekommst, auch wenigstens ein Stück weit was anfangen kannst.
Wie bzw. wo kann ich mir Grundregeln/-wissen über php aneignen?
Also ich meine jetzt z.b. in Form von einzelnen Schritten, nicht wie auf php.net wo die Begriffe nur beschrieben werden und ein Beispiel dazu gegeben wird…
Was ich nicht verstehe sind genau diese drei Fragen:
Was mit Flags gemeint ist?
Wo diese wie gesetzt werden sollen?
Wann diese anschliessend wie ausgewertet werden sollen?