SQLite tot?

Hallo zusammen,

wir haben seit 2009 einige Webprojekte bei bplaced online gestellt. Ganz aus der Anfangszeit vom Herbst 2009 ist eine Website mit einem CMS namens LightNEasy, dass auf Basis von SQLite bislang 4 Jahre lang immer zuverlässsig unsere Seiten unter http://abigag.bplaced.net/Stufenpage/ auslieferte.
Seit dem 2. Juli ist die Website genauso wie Ihre Schwesterseite http://abigag12.bplaced.net/Stufenpage2/ nicht mehr erreichbar. Für mich sieht es so aus, dass es ein Problem mit SQLite und dem Datenbankzugriff gibt. Neuinstallationen des CMS schlagen nämlich unter Meldung einer fehlenden SQLite Installation ebenfalls fehl.
Falls jemand ähnliche Probleme hat oder der Support-Staff eine Lösung weiß… Ich freue mich über jede Hilfe.

hallo becki,

also die verwendete SQLite-Implementierung ist schon seit mehreren Jahren als veraltet klassifiziert und soll und wurde auch abgeschafft.

Die Datenbankversion SQLite älter als Version 3 wird einfach nicht mehr unterstützt - hier wird daher schon länger die Benutzung von SQLite3, oder noch besser, PDO (als Schnittstelle) empfohlen.

Die Datenbank lässt sich zwar relativ einfach konvertieren, jedoch müsste man ggf. die Quelltexte etwas umschreiben.

de.php.net/manual/en/book.sqlite3.php beschreibt SQLite3

oder was ich eher empfehle, PDO:

php.net/manual/en/class.pdo.php

Das ließt sich jetzt vielleicht etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach und ermöglicht ganz nebenbei noch effizientere Programmierung und vor allem kinderleichte Änderungen zwischen den Datenbanktypen, falls mal eine Änderung notwendig sein sollte. So ist der Wechsel zwischen SQLite, MySQL oder PostgreSQL ohne größeren Aufwand recht leicht möglich.

Schau mal ob es nicht zu schwierig ist dies umzustellen, es gibt dazu auch viele Tutorials :slight_smile:

ciao