hey leute
ich suche ein cms system, welches es ermöglichtje nach endgerät ein anderes template zu laden.
es muss schnittstellen haben zur programmierung von modulen und die templates müssen auch stark anpassbar sein. idealerweise entspricht die ausgabe dem CE-html standard für multimedia geräte.
hi,
soll es das von haus aus besitzen?
ich kann nur generell immer zu typo3 raten,
da kann ich gern mal schauen, obs da evtl. erweiterungen gibt,
die sowas möglich machen, typo3 hat ne recht große DB an stabilen
erweiterungen, evtl. finde ich was
ciao
typo3 ist aber auch gleichzeitig das unübersichtlichste cms was ich bisher gesehn habe
Joa, sowas hab ich auch mal gesucht… nicht gefunden… selbst geproggt… und immer noch nicht fertig. Und wenn Michi mal drüberschaut haut er mir wahrscheinlich große Brocken um die Ohren und ich darf nochmal ein Jahr investieren um es zu debuggen
ah damn it^^
aber ich glaub typo3 hat zumidnest brauchbare ansätze^^
ich progg auch grade n cms
da kannst du dann dein addon proggen, und dann unterstützt es deinen Template wechsel
für wordpress gibts es wunderbare plugins, die themes je nach user agent wechseln _> geht man zb mit dem iphone auf meine website, bekommt man ein für iphone optimiertes template zusehen.
Bearbeiten lassen sich wp themes sehr einfach
ja schonso,
typo3 erfordert halt etwas arbeit und is kein 1click system á la joomla, wordpress, whatever
bietet dafür aber auch unglaublich viele funktionen und so,
für größere projekte verwende ich es nur.
für die kleine website reicht ein wordpress o.ä. völlig aus,
aber ich denke mit typo3 gehste nen guten schritt da kann man sicher aufbauen
und sowas auch hinbekommen
naja dennoch viel erfolg beim suchen,
wenn zeit is schau ich mal ob ich evtl. n script oder cms finde,
wenn du selber ehr weniger zeit/bock zum coden von soner funktion hast
ciao
hi,
hab mal bischen gestöbert, vielleicht nicht direkt was du suchst,
aber evtl. ansatzweise was.
hier wird wohl z.B. das ganze mit joomla gemacht, einfach via HTML/CSS
forum.ahadesign.eu/templates … -t309.html
vielleicht kann man damit ne brauchbare lösung bekommen?
dann via HTML aktuell.de.selfhtml.org/artikel/ … ndgeraete/
websitebaker2 soll wohl auch eine lösung vorhanden sein:
websitebaker2.org/forum/inde … ic=16821.0
soll jedoch soweit ich weiß ned so gut sein, das cms
letztendlich, wie du auch in den verlinkten seiten lesen kannst,
läuft eig alles auf HTML hinaus, wenn es denn das is, du vor hast
ciao
Websitebaker ist (sry) eines der miesesten Tools in dieser Richtung. Da muss man das halbe Rad neu erfinden um dem Ding einigermaßen etwas zu entlocken. Es ist sehr einfach gehalten und hat daher auch einen minimalistischen Funktionsumfang.
Joomla ist hingegen mächtig, dafür auch hier und da etwas sperrig. Anpassungsfreiheiten gibt es da noch und nöcher, allerdings sollte man dazu wirklich gutes Verständnis über den code mitbringen, denn Joomla ist verwirrend gestrickt