[size=150]Hallo Community![/size]
Ich hatte vor einiger Zeit einen Post bei kilu über Tehadon gemacht, hier möchte ich euch das Spiel auch mal vorstellen. Es ist ein kostenloses 3D Rollespielprojekt, dass derzeit vom T-Team entwickelt wird.
Tehadon wird seit November 2006 entwickelt und macht täglich neue Fortschritte. Diese sind im Worklog zu finden, wo regelmäßig die neusten Errungenschaften gepostet werden.
[size=150]Zur Welt von Tehadon:[/size]
Die Welt von Tehadon soll relativ klein gehalten werden, um dem Spieler endloses, nerviges durch-die-Gegend-rennen zu ersparen und eine liebevoll gestaltete Welt zu bieten.
Wir legen keinen Wert auf eine Welt x mal so groß wie die von Oblivion etc.
Dennoch wird es viel zu Entdecken geben, der Kontinent „Tehadon“ beinhaltet 3 Länder, Issanûr, Runthan und Namorien, die vom Meer umgeben sind. Zu sehen auf dieser Karte.
Dieser Kontinent wird von verschiedenen Völkern bewohnt, nicht die Üblichen Orks, Elven, Zwerge etc, die abgesehen von den Menschen nicht in Tehadon vorkommen.
Tehadon hat seine eigenen Völker, wie zB die Intenare, die alle eine eigene, realistische Hintergrundgeschichte haben.
Der Spieler wird die Möglichkeit haben sich einer der Hauptparteien anschließen zu können und so die Möglichkeit haben eines der verschiedenen Enden zu erreichen.
[size=150]Zu den Features:[/size]
Hauptaugenmerk bei Tehadon liegt auf einer interessanten Story, sowie einer schönen, detailreichen und lebendigen Welt.
Der Spieler soll diverse Freiheiten haben, sich frei einer Partei anschließen können, frei durch die Welt laufen können etc…
Spieltechnische Features werden noch nicht bekannt gegeben, lasst euch überraschen.
Wenn ihr eine gute Idee für ein Feature habt, welches ihr in Tehadon sehen wollt, könnt ihr dieses hier posten.
[size=150]Zur Technik:[/size]
Tehadon wird in der Programmiersprache Blitzbasic 3D geschrieben, wobei in den verschiedenen Arbeitsbereichen unterschiedliche Software und Tools verwendet werden.
Hauseigene Tools sind der selbstentwickelte T-Editor, die HDSS Skriptengine, die DGF-AI, sowie das Dynamic TreeSystem. Genaueres dazu hier
Darüberhinaus schreibt das T-Team Making-Of’s, für die Leute, die schon immer mal wissen wollten, wie ein Spiel entwickelt wird.
[size=150]Weitere Infos:[/size]
Last but not least noch ein paar Screenshots von Tehadon:
Weitere Informationen zu Tehadon findest du hier:
- Homepage: http://www.tehadon.de
- Forum: zum Forum
MfG,
killerfaultier, Tehadon-Supporter