URL-Hiding nicht mehr möglich?

Hallo liebes Support-Team,

ich konnte seit 2 Tagen meine Seite nicht mehr unter meiner Domain www.xtina-fanatic.bplaced.net probiert und es hat funktioniert, also bin ich einfach mal davon ausgegangen dass es nicht an bplaced liegt. Ich habe also meinen Domainanbieter (united domains) kontaktiert und gefragt woran das liegen kann, dass ich meine Seite nicht mehr unter meiner Domain erreichen kann.

Als Antwort kam dies zurück:

[quote]vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Zielserver von “bplaced” unterstützt scheinbar die “URL-Hiding” Funktion nicht mehr. Entsprechend haben wir die Weiterleitung auf die versteckte “Frame” geändert. Die Seiten sind nun ohne Probleme wieder ansprechbar.
[/quote]

Naja alles soweit gut, meine Seite ist wieder aufrufbar! DOCH jetzt das Problem:

Ich habe sonst immer URL-Hiding verwendet weil ich jeden link z.B. mit http//www.xtina-fanatic.com/gallery statt mit http://www.xtina-fanatic.bplaced.net/gallery bennenen konnte. Das habe ich sogut wie überall gemacht und jetzt können viele Dateien nicht mehr angezeigt werden…(Sie können es gerne mal prüfen indem sie meine Seite besuchen.)

Stimmt das denn dass URL-Hiding jetzt nicht mehr unterstützt wird?
Ich habe es vorhin noch einmal geändert und es funktioniert wirklich nicht mehr.

Was ist in den letzten zwei Tagen passiert? Ich würde gerne wieder URL-Hiding nutzen, denn es sieht einfach schöner aus wenn die Unterseiten und auch Links ohne das bplaced.net benannt sind. Außerdem geht z.B. der Link zu meiner Bildergalerie nicht mehr, wenn ich drauf klicke, kommt einfach wieder meine Startseite…und die Unterseiten haben jetzt einen so langen Link!

Kurz und knapp: WAS IST PASSIERT? - ich möchte keine Frame-Weiterleitung nutzen, denn dann kommt sowas heraus wie jetzt!

Nichts gegen bplaced :slight_smile: ich war immer zu 100% zufrieden, doch jetzt bin ich etwas unzufrieden.

Ich hoffe wir können eine Lösung finden.

Mit freundlichen Grüßen

Melissa

Hi,

wie schaut es denn mit einer Domainaufschaltung via C-Name oder A-Record aus?
Das ist die sauberste und beste Variante - und die sollte auch bei united domains verfügbar sein.

A-Record bzw. CNAME wird das sein was der Support als URL-Hiding bezeichnet, sonst hätten sie nicht auf die Frame-Lösung umschalten können.
Vllt. gibt es einen Zusammenhang hiermit: viewtopic.php?f=6&t=25033

Vielen dank für die Tipps, ich werde es so versuchen. :slight_smile:

Habe aber erst einmal meinen Domainanbieter kontaktiert und danach gefragt.
Alles ein bisschen komisch, dass sowas aufeinmal passiert.
Die ganzen Jahre lief doch alles glatt.

Mit freundlichen Grüßen

Melissa

Hallo zusammen,

ich habe jetzt noch einmal eine Frage.

Ich habe jetzt eine A-Record bei der Domainaufschaltung eingerichtet.

Jetzt ist meine Seite ohne das “www” nicht mehr aufrufbar?!

Habe halt gemerkt, dass somit viele Links dann auch in Google nicht mehr funktionieren.
Auch wenn ich die Adresse nur mit “http://” eingebe kommt eine weiße Seite von bplaced.

Warum ist das so?
Kann ich das ändern?

Mit freundlichen Grüßen

Melissa

weil Du nur bplaced.net/?handler=dns aufgeschaltet hast :wink:

Entferne einfach diese Domain und trage sie ohne www. im Menü da nochmal ein - unser System erkennt automatisch alle Subdomains, also www. und irgendwas. und handhabt diese entsprechend.

ciao

Oh, ok! :ps: :smiley:

Dann hat sich das ja erledigt. Vielen Dank für den Hinweis :wink:

PS: Dauert ja etwas bis die Änderung sichtbar wird…oder?

LG