bcg
May 24, 2008, 2:28pm
#1
hallo,
wen ich richtig liege, kann man (.*?) in vergleichsoperatoren verwenden…
if($_SERVER["HTTP_REFERER"] == "http://xyz.de(.*?)") {
echo "xyz";
}
das sollte dann doch wenn ich xyz.de/bleble anfordere xyz ausgeben oder??
weshalb nicht?
mfg Joey
Moin,
(.*?) ist ein regulärer Ausdruck und kann nur in Funktionen benutzt werden, die die regulären Ausdrücke “unterstützen” - z.B. preg_replace
MfG
myPages
Scram
May 24, 2008, 2:49pm
#3
Man kann auch für solche einfachen Sachen (NUR unter Linux) fnmatch() verwenden. Oder sscanf() , aber ich wüsste noch nicht so genau, wie.
[size=85]Übrigens liegst du falsch, der Vergleichsoperator vergleicht und nicht mehr.[/size]
Falsch, das gibt xyz aus, wenn du von xyz.de/* kommst . Und auf den Referrer darf man sich nie verlassen, der lässt sich leicht vom User manipulieren und manche Browser senden ihn gar nicht. Es gibt auch Proxies, die den Referrer umschreiben.
bcg
May 24, 2008, 2:58pm
#4
aso…
danke
ich hab mir das ganze n bisschen umgeschrieben…
nun tuts was ich will…
wenn der besucher proxi verwendet ist er aber selbst schuld
aber gibts da nichts, was das selbe enthält? wär nocht gut…
mfg Joey
Scram
May 24, 2008, 3:05pm
#5
Das ist die Seite, von der der User kommt, und wenn der Browser diesen Header nicht sendet, gibt es auch keinen Weg, das herauszufinden.
bcg
May 24, 2008, 3:14pm
#6
hmm…
von der der User kommt ??
mag sein, dann wird er aber vom ff falsch angegeben…
der gibt nähmlich weiter, was in der add-zeile steht…
hmm…
welches wäre dann was normalerweise in der add-zeile steht?
mfg Joey
Scram
May 24, 2008, 3:17pm
#7
Das, was in der Adresszeile steht, müsstest du dir selber aus SERVER_NAME, SERVER_PORT usw. zusammenbasteln. Was genau willst du denn aus der Adresszeile? Den Hostnamen, den Pfad…?
bcg
May 24, 2008, 3:24pm
#8
den hostnamen, zum einschätzen, ob man eine weiterleitung machen muss oder nicht…
mfg
Scram
May 24, 2008, 3:26pm
#9
Das wäre dann $_SERVER[‘SERVER_NAME’] .
at2.php.net/manual/de/reserved.variables.php
die $_SERVER Variable dürfte dich interresieren…
bcg
May 31, 2008, 1:23pm
#13
Ähh…
enthält die SERVER variable nicht soetwas, wie das, was hinter dem letzten / steht sprich: wie das Script in der add-zeile beim Clienten heisst…??
mfg Joey
bcg
May 31, 2008, 1:51pm
#15
cool danke das nützt mir viel zu wissen
[size=85]aber könntest du nicht noch irgendwie mehr verraten?[/size]
mfg
steht alles da…es ist ein Array und enthält Informationen zur aktuellen Verbindung…das was du meinst ist $_SERVER[“QUERY_STRING”]
bcg
May 31, 2008, 2:04pm
#17
also erstmal: ich habs ja gelesen
aber ich gaub, ich habs falsch interpretiert…
vielen dank!
mfg