wir wollen unseren Usern bestimmte Verzeichnisse mittels einer htaccess-Abfrage verwehren. Sobald wir diese jedoch in den einzelnen Verzeichnissen platzieren, ist das Verzeichnis in der Verzeichnisstruktur des Servers nicht mehr sichtbar, existiert allerdings natürlich weiterhin.
hi dass das verzeichnis nicht sichtbar ist, ist normal und so gewollt. ich weiß nicht obs geht aber versuch mal eine ebene höher eine htacess anzulegen mit den inhalt
Ich habe nun mal testweise eine htaccess mit Inhalt “Options +Indexes” erstellt und ins darüberliegende Verzeichnis (in diesem Fall das RootVerzeichnis) geschoben.
Die .htaccess funktioniert doch, /mysqldumper/ ist per Passwort geschützt. Ich weiß nicht, warum der Ordner im Directory Listing nicht mehr vorhanden ist, aber ich würde auf Absicht tippen - ka, ob Apache das automatisch macht, sieht aber ganz danach aus (ist auch bei mir so).
Das sollte doch eigentlich in deinem Interesse sein, je weniger Leute auf dieses Verzeichnis stoßen, desto besser.
Das ist hier standardmäßig aktiviert, sonst würde ja von vornherein kein Directory-Listing erscheinen.
Hey danke dir, ich weiß zwar nicht, ob was jetzt passiert ist, aber ich kann jetzt darauf über die URL zugreifen, was früher nicht funktionierte, da kam dann ständig eine 404 Fehlermeldung.