Weiterleitende Domain dauerhaft in URL

Hallo,

ich habe meinen eigenen Blog erstellt und nun eine Domain aufgeschaltet. http://www.fashionboxx.net lautet diese. Sobald ich jedoch auf der Seite weiterklicke steht in der URL stevie90.bplaced.net/…. kann man einstellen, dass immer die aufgeschaltet Domain benutzt wird also http://www.fashionboxx.net/… oder ist das nicht möglich?

Eine Alternative wäre noch das der Name geändert wird als fashionboxx.bplaced.net/… ist das nachträglich noch möglich?

Freue mich über jede Hilfe.

Hi,

du must im wp backend die neue url einstellen … dann geht das

lg flo

Ahhhhh, es funktioniert. Vielen, vielen Dank Flo!

Hi,

bitte kein Problem :wink:

[quote=“Ryon_”]Hi,

du must im wp backend die neue url einstellen … dann geht das

lg flo[/quote]
Hallihallo,

bin neu hier und gerade dabei, das Archiv zu durchforsten, bevor ich hier was Neues aufmache.^^ Da ist mir dieser Thread hier aufgefallen - ich denke der betrifft mich auch (obwohl ich mir nicht sicher bin).

Also: Wie funktioniert das mit dem URL ein-/umstellen im Backend?

Schönen Gruß!

In Wordpress sollte es da im Backend eine Einstellungsmöglichkeit geben … Wie die genau heißt weiß ich nicht auswendig …

Hast du auch wordpress oder was anderes?

lg flo

Hab inzwischen nochmal selbst bisschen recherchiert und ausprobiert. Bin leider noch zu keinem Ergebnis gekommen. :-/

Benutze auch Wordpress, ja. Mein Problem bezieht sich aber nun doch wahrscheinlich auf meinen Registrar (einziger Punkt zu dem ich nichts finden konnte, weder hier noch Google).

Meine WP-Installation ist (erfolgreich) bei bplaced, meine Domain ist bei Checkdomain.de registriert. Scheint aber kein guter / gängiger Anbieter zu sein, da es zu den Domainweiterleitungen kaum Beschreibungen gibt… Bei denen steht weder was von CNAME/A, noch sonstwas. Einzige Auswahlmöglichkeit ist “temporäre” oder Frame-Weiterleitung…

Ich will einfach nur, dass bei meinem Blog weder ne statische URL (frame), noch die bplaced-Adresse im Browser steht, sondern meinedomain.de inklusive verlinkungsfähiger Artikelseiten. Die von der Checkdomain-Hotline meinten, das könne man alles über .htaccess regeln, aber mit den entsprechenden .htaccess-Generatoren hab ich bisher auch nix erreicht…

Hi

dafür musst du records eintragen können in den dns/namensserver … solltest du keinen direkten zugriff dadrauf haben einfach provider anschreiben und nachfragen … oder nen eigenen nameserver verwenden … da gibts so was vom white-tiger ich such die liste mal raus :wink:

lg flo

//edit das hab ich gefunden …
Zugriff auf die Nameserver (z.B. A-, NS-, MX-, CNAME-, SPF-Einstellungen möglich)
checkdomain.de/domains/leistungen/

Also sollte es gehn … mach doch einfach mal Screenshots dann können wir dir sagen wo du was eintragen kannst musst …

hm… ok. :slight_smile: wenn ich dich also richtig verstanden habe, geht’s um diesen bereich hier?

kannst du bitte noch ein paar machen das war jetz nicht wirklich ein hilfreicher …

naja dadurch hast du schon mal die möglich keit nen externen nameserver verwenden aber ich würde den nehmen der dabei ist …

gibts da nooch so was wie dns einstellungen oder ähnlich

ps: kann dir auch gerne via teamviewer oder skype helfen ^^

lg flo

[quote=“Ryon_”]kannst du bitte noch ein paar machen das war jetz nicht wirklich ein hilfreicher …

naja dadurch hast du schon mal die möglich keit nen externen nameserver verwenden aber ich würde den nehmen der dabei ist …

gibts da nooch so was wie dns einstellungen oder ähnlich

ps: kann dir auch gerne via teamviewer oder skype helfen ^^

lg flo[/quote]ich denke was TV betrifft kannst du Ryon_ vertrauen :wink: [size=85](bzw. bei TV hat man eh eigl. immer die Kontrolle)[/size]

Jedenfalls wären eigene DNS-/NameServer nur ne “Notlösung” bzw. nur Sinnvoll wenn der Domain Provider keine hat oder nur schlechte. Immerhin sind die Dienste kostenlos daher man sollte sie nur nutzen wenn auch benötigt.

Iwo bei Meine Domains denke ich ist etwas zur DNS-/NameServer Verwaltung^^

danke … ([size=85]^^wenn ich böses im sinn hätte warum würde ich dann leuten helfen ? :stuck_out_tongue: außerdem hab ich dadurch ja eh kein vorteil bzw. es bringt mir einfach nix wenn dann seine domain weg is oder sein betriebssystem hin is … oder ähnlicher schmarrn…)[/size]

Joa so wollte ich des ^^eig auch rüberbringen nur mir fehlten die worte xD

lg flo

ok, hier sind nochmal paar weitere shots. das 2. zeigt ein pop-up, das sich öffnet, wenn man unten unter “1.” auf bearbeiten klickt. in dem dropdown (“Typ”) kann man neben MX auch A, AAAA, CNAME, etc. auswählen…

Danke für das Teamview-Angebot, komm ich später vielleicht nochmal drauf zurück, aber so haben jetzt vielleicht andere auch gleich was davon. :wink:

Hier also die Bilder:

Hi,

des 2te bild schaut gut aus … also 2 neue anlegen…
Name: [nichtseintragen]
Typ: A
Wert: 188.40.53.86

und dann noch

Name: *
Typ: CNAME
Wert: radiorucksack.com

lg flo

//Edit: und dann halt noch bei bplaced eintragen bplaced.net/?handler=dns Typ A/CNAME und dann halt domain radiorucksack.com

hab’s jetzt fast so wie du’s gemeint hast. :smiley: hab aber bei “IP-Nummer” (siehe nameserver_2.jpg) die 188.40.53.86 eingetragen, da ich unten keinen neuen eintrag ohne namen hinzufügen konnte bzw. das vorhandene MX ändern(subdomain?). ob das obere jetzt alles als “TYP A” definiert ist, kann ich leider nicht sagen. das mit dem sternchen/CNAME ging allerdings klar. hier nochmal ein kontrollbild, ich probier schonmal:

HI

sollte gehn … :wink: bzw. muss gehn hab grad nachgeschaut …

wenn der Name nicht leer sein könnte hätte einfach die domain rein gehört aber so ists auch in ordnung jetz 1-24h warten und dann sollte es gehn (von seitens des anbieters) und wenn dus gerade in bplaced eingetragen hast dann dauert das ca 30 minuten …

^^das längere gilt

lg flo

Coole Sache! Dann dank ich dir und auch White-Tiger erstmal ganz herzlich! Dann werd ich mich mal zurücklehnen und sozusagen spätestens in 24 h nochmal Bescheid geben, ob alles hinhaut. :wink:

Schönen Gruß!

EDIT:

Eine Frage hätt ich doch noch! Welche Art von Weiterleitung muss ich denn jetzt angeben? Denke, dass sich die Frameweiterleitung mit den Einstellungen beissen würde, oder? Oder hat das keine Auswirkungen, wenn man den Nameserver eh extra einstellt?

Ok, es waren drei Fragen. :slight_smile:

Hi,

so also bei mir gehts schon :wink:

Hab des grade noch bei Checkdomain gesehn checkdomain.de/service-cent … intrag.php

Nun musst du nur noch die Standart Domain von WP ändern wo das genau zufinden ist kann ich dir nicht auswenig sagen hatte wp erst 4 mal in der “hand”…

LG Flo

//edit bei dem letzten bild auf keinen fall was ändern :wink: sonst sind die dns einträge weg …

Hey, hab hier gleich nochmal den Link für die Domainänderung bei WP gefunden und Variante 1 ausprobiert: http://faq.wordpress-deutschland.org/wordpress-url-aendern/

Jetzt funktioniert alles! Geiles Ding… Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: DANKE! :slight_smile:

Hi,

wie gesagt gerne geholfen … Der Link schaut gut aus…
Gute Nacht (also ich muss jetz ins Bett…) und viel spaß mit deiner Seite

lg flo