Www.name.bplaced.de/pw/ ->dann kommt nur Spam/Werbung

Ich habe mir hier eine Website gemacht und möchte ganz gerne auch meine z.B. Datei.exe (… .bplaced.de/i-was/datei.exe) herunterladen können, dann kommt aber leider immer nur Spam oder Werbung. Kann man das irgendwie umgehen, so dass er wirklich die Datei.exe herunterläd?
Thx im voraus
Calk

Hi,

Beachte beim Pfad unbedingt die Groß- und Kleinschreibung. Windows mag das egal sein, aber hier auf unseren Linuxservern ist es eben nicht so.

“Spam” gibt es hier übrigens schonmal garnicht, bedeutet auch grundsätzlich was völlig anderes als das was du siehst :wink:

Dass da Spam kommt wage ich zu bezweifeln. Es scheint, als hättest du nur eine falsche Adresse angegeben, so dass der Fehler “404” erscheint (en.wikipedia.org/wiki/HTTP_404).

// to lame

PS: unten steht auch “Datei nicht gefunden, Fehler 404” o.ä. :wink: Ist ziemlich blöd platziert ich weiß, jedoch ist es beim genauen hinsehen da :stuck_out_tongue:

Nachtrag:
46,47,48^^

Liegt das villeicht daran dass er keinen Passwortschutz machen kann?

Wen meinst du mit “wer”

Naja der Server oder sowas (da steht inernal error: 500 (check .htacces)).

würde sagen dann hast du nen Fehler in deiner .htaccess [size=85](was dir der Server auch sagt nebenbei)[/size]
Am häufigsten ist nen “Options +FollowSymLinks” was raus muss bzw. auskommentiert werden muss [size=85](falls mehre Options vorhanden, das +FollowSymLinks weglassen)[/size]
Da du von Pwd Schutz redest [size=85](Datenablage ist übrigens verboten)[/size] könnte es alles mögliche sein was du falsch gemacht hast xD .htaccess falsch, .htusers falsch, falsche Pfade [size=85](stehts /users/USERNAME/www/ vorweg da es ein Absoluter Pfad sein muss)[/size]

Steht da mittlerweile wirklich “check .htaccess”? Haddu ma nen Link?

Ja steht mittlerweile tatsächlich da :wink:

Ja da steht wirklich check .htacces
Den Link kannste haben(Aber die Website ist noch im Aufbau).

calk.calk.bplaced.de/pw/main.html
USER: Test
PW: test

PS: was meinst du mit Datenablage ist Übrigens verboten? Darf ich z.B. kein Programm von mir hochladen was dann von Freunden (und der Welt) heruntergeladen werden kann?

Doch, sofern die Programme für die Website relevant sind und mit dieser in Beziehung stehen.

Und es liegt offensichtlich an einer fehlerhaften Konfiguration deinerseits, poste bitte mal den Inhalt deiner .htaccess und vergewissere dich, ob du das Passwort für die .htpasswd korrekt verschlüsselt hast

lg

für die .htpasswd kannste z.B. das hier als Vorlage nutzen [size=85](oder du übernimmst es direkt)[/size]:
bplaced.filmanleitungen.net/cont … ng,german/

HIer die .htacces: (hab ich nach der Vorlage gemacht von
http://www.lerneniminternet.de/htm/tip_htaccess.html , da ich auf dem Gebiet noch eher wenig Ahnung habe) :

AuthType Basic
AuthName "Passwortschutz"
require valid-user
AuthUserFile /www/pw/.htpasswd

Die pw’s sind auch nach dem Schema der Seite oben verschlüsselt.

Das ist nicht der korrekte Pfad zu deiner Passwort-Datei.

Nutze den Generator, den White-Tiger verlinkt hat.

Lesen :wink:
Ich hab das relevante ma Fett gemacht^^[quote=“White-Tiger”]würde sagen dann hast du nen Fehler in deiner .htaccess [size=85](was dir der Server auch sagt nebenbei)[/size]
Am häufigsten ist nen “Options +FollowSymLinks” was raus muss bzw. auskommentiert werden muss [size=85](falls mehre Options vorhanden, das +FollowSymLinks weglassen)[/size]
Da du von Pwd Schutz redest [size=85](Datenablage ist übrigens verboten)[/size] könnte es alles mögliche sein was du falsch gemacht hast xD .htaccess falsch, .htusers falsch, falsche Pfade [size=85](stehts /users/USERNAME/www/ vorweg da es ein Absoluter Pfad sein muss)[/size]

Steht da mittlerweile wirklich “check .htaccess”? Haddu ma nen Link?[/quote]dazu hatte ich noch das hier geschrieben:[quote=“White-Tiger”]für die .htpasswd kannste z.B. das hier als Vorlage nutzen [size=85](oder du übernimmst es direkt)[/size]:
bplaced.filmanleitungen.net/cont … ng,german/[/quote]was dir auch geholfen hätte^^ Greif auch nach dem Seil wenn es dir gereicht wird :wink:

Nö geht immer noch nicht:

AuthType Basic
AuthName "Authentifizierung"
AuthUserFile /users/Calk/www/www/pw/.htpasswd
require valid-user

.htpaaswd:

Test:$1$kwe.hoXp$xCWYpHOni1ldI82zjhQGr/

(Test: test)

Der bplaced-Benutzername wird immer klein geschrieben.

Gut geht thx.