$_SERVER[“HTTP_REMOTE_ADDR”] oFF?
Hallo tischonline,
meines Wissens hat sich da im Umbruch von php 4.x auf 5 viel getan u.a. hinsichtlich der
Globals und deren standardmäßiger (De-)/Aktivierung (bitte ggf. auf php.net nachlesen).
Du solltest aber hiermit weiterkommen, ich kämme so ggf. eigentlich alle ‘Eventualitäten’ ab:
<?
if ($ip = getenv('HTTP_CLIENT_IP')) {}
elseif ($ip = getenv('HTTP_X_FORWARDED_FOR')) {}
elseif ($ip = getenv('HTTP_X_FORWARDED')) {}
elseif ($ip = getenv('HTTP_FORWARDED_FOR')) {}
elseif ($ip = getenv('HTTP_FORWARDED')) {}
elseif ($ip = $_SERVER['HTTP_REMOTE_ADDR']) {}
else {
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
}
$port = $_SERVER['REMOTE_PORT'];
$d = date ('dS \of F Y h:1:s A');
echo "Deine IP : $ip<br>";
echo "Verbunden via Port : $port<br>";
echo "Datum : $d";
?>
(Testweise auch anzugucken hier < klabunt.bplaced.net/ipTest.php > )
Weitergehendes können die Chefs hier bestimmt besser beantworten
In diesem Sinne - bis denn und schöne Feiertage noch,
Klabunt
ich gebs ja zu. bin nicht auf dem laufenden. e-learning by doing. mühsam ernährt sich das eichhörnchen. so machts aber auch spass und man kommt weiter. danke für die script-info. werde es mal testen.
schönen feiertag!
PRIMA. hier ist es: tischonline.bplaced.net/pub/getip.php
und das script gleich dazu, so wie es läuft: tischonline.bplaced.net/pub/getip.txt