2 Fragen 500er ohne .htaccess + siehe Text

Hallo,
ich habe zwei Fragen:

  1. Ist es erlaubt, dass Benutzer auf den Server Dateien hochladen, wenn es nicht die primäre Aufgabe der Seite ist (kein Forum), sondern eine Art “Anhang”?
  2. Ich bekomme eine 500er Fehler in einem Ordner. Ich habe versucht, sämtliche Codezeilen in der .htaccess auszukommentieren und zuletzt noch beide .htaccess (im Ordner und im Hauptverzeichnis) gelöscht. Nach dem Löschen wurde satt einem Plain Text Standard Fehler wieder die bplaced-Fehlerseite mit Werbung angezeigt. Der Hauptordner und andere Subfolder gehen auch; nur der eine nicht. Ich habe die .htaccess sicher gelöscht (mit 3 verschiedenen FTP-Clients geprüft, die alle die Datei sonst anzeigen), aber sogar mit Umbenennen des Ordners weiter ein 500er im neuen Ordner. Im Ordner liegen nur PHP-Dateien, keine anderen Typen. Ich habe auch versucht, die index.php zu löschen.
    Der Ordnerinhalt(wahrscheinlich unwichtig, da nur PHP-Dateien, unfertig): http://www.mediafire.com/?x9a97iy0q6mbgy8
    Ich hoffe, jemand kann mir helfen,

–xxyy

hi,
zu eins kann ich dir sagen das diese nicht erlaubt ist, verstößt gegen die abg´s
zu zwei kann ich dir nichts sagen weil ich mich damit nicht auskenne, sorry

MFG

Hi,

naja 1) kann erlaubt sein wenns in zusammenhang mit der webseite steht z.b. du hast ne webseite über nen reiterhof (ähmm warum fällt mir des jetz ein :ps: ? egal) und ladest dann ein .pdf anmeldeformular hoch ists in ordnung da der „anhang“ wie dus nennst mit dazu gehört. Wenn das jetz auf z.b. ne mp3 ist die nichts mit reiterhof etc. zu tun hat und du das nur hochlädst um es deinen freunden zum download anbietest dann ist es verboten => dateiablage

  1. man müsste sich alle .htaccess datein anschauen auch die ggf. ein paar ordner höher sind. am besten einfach mal den inhalt posten

lg flo

1)Ja, ok danke.
2)Wie gesagt, ich habe sämtliche .htaccess gelöscht. Nur die .ftpquota nicht, aber die hat wahrschinlich nix damit zu tun.
Edit: Hier sämlicher Inhalt d. Webspaces (ausser den MySQL-Logindaten =D): –
Edit2: Hab’s selber gelöst :slight_smile: Lag anscheinend an meiner redirect() function; den header mit dem HTML-Redirect hat er nicht gemocht. Hab sie gelöscht. Danke für eure Hilfe :slight_smile:
Thread kann geschlossen werden.