P.S.: Leicht geändert, deshalb keine Garantie auf Funktion. Edit: Nochmal editiert, die überflüssige } sollte jetzt entfernt sein. Man man man, wenn ich schon was rauslösche, dann sollte ich wirklich alles was dazugehört rauslöschen.
Oo’’’ auf einamal kann ich die .htaccess-datei öffnen…hier der inhalt.
ein freund von mir meinte allerdings gerade, dass er auch genau diese probleme gerade hat, weswegen wir jetzt eher glauben, dass es an bplaced liegt.
[code]#
Apache/PHP/Drupal settings:
Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch “(.(engine|inc|info|install|module|profile|po|sh|.sql|theme|tpl(.php)?|xtmpl)|code-style.pl|Entries.|Repository|Root|Tag|Template)$”>
Order allow,deny
Deny from all
Don’t show directory listings for URLs which map to a directory. CAUSES ERROR 500
#Options -Indexes
Follow symbolic links in this directory. CAUSES ERROR 500
#Options +FollowSymLinks
Customized error messages.
ErrorDocument 404 /index.php
Set the default handler.
DirectoryIndex index.php
Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# Enable expirations.
ExpiresActive On
# Cache all files for 2 weeks after access (A).
ExpiresDefault A1209600
# Do not cache dynamically generated pages.
ExpiresByType text/html A1
Various rewrite rules.
#RewriteEngine on #CAUSES FEDORA TEST PAGE MAYBE ERROR 403
If your site can be accessed both with and without the prefix www. you
can use one of the following settings to force user to use only one option:
If you want the site to be accessed WITH the www. only, adapt and
TT__TT weiß etwa keiner mehr weiter? Bitte, die muss morgen wieder laufen!
Das ist meine aktuelle Fehlermeldung:
Warning: require_once(./includes/bootstrap.inc) [function.require-once]: failed to open stream: Permission denied in /users/idadmin/www/mixtour/index.php on line 12
Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‚./includes/bootstrap.inc‘ (include_path=’.:/etc/php/lib’) in /users/idadmin/www/mixtour/index.php on line 12
set_chmod(“mixtour/”,0644,0755);
?>[/code]
Setzt auf jeden Fall Standardberechtigungen für Dateien und Ordner/Unterordner.
Damit sollten die Fehlermeldungen verschwinden (bin ich zumindestens der Meinung).
Leider kann man sich davon kein Bild machen, da man nirgendwo Zugriff bekommt.
Auch nicht beim Impressum, und das muss auch ohne Anmeldung erreichbar sein.