hi,
ich wollte mal kurz fragen, wie man bei meinem account patrickbrigel.bplaced.net die 404-erorr-seite ändert, wäre auch praktisch wenn jemand sagen würde wie ich dann gleich nicht auf die seite komm sondern direkt auf eine seite mit dem gleichen datei namen mittels frameset rübergeschickt werde… also zb. so: von patrickbrigel.bplaced.net/dada.php auf patrick-brigel.de/dada.php
Dazu musst du nur eine Textdatei erstellen mit folgendem Inhalt:
ErrorDocument 404 /pfad/zur/datei.htm
ErrorDocument 500 /diesen/fehler/solltest/du/nicht/sehen/wenn/du/alles/richig/gemacht/hast.htm
Also einfach ErrorDocument, dahinter mit nem Leerzeichen die Fehlernummer und dann den Pfad zur Datei. Die kann heißen wie sie will, kannst auch ne PHP-Seite draus machen.
Den Code oben musst du dann als .htaccess abspeichern - aber ohne weitere Endung! Achte darauf, das Notepad daraus nicht .htaccess.txt macht oder so. Muss unbedingt so heißen (Der Punkt bedeutet unter UNIX-Systemen, dass die Datei versteckt ist). Die datei msust du in das verzeichnis hochladen, für das sie gelten soll - unterverzeichnisse sind dann auch automatisch betrofefen
Mehr isses nich… Wenn du was falsch gemacht haben solltest, bekommst du direkt beim Aufruf irgendeiner Seite (egal ob sie existiert oder nicht) einen HTTP500 Error. Dann solltest du dir die Datei nochmal angucken
Hallo!
Bei mir funktioniert es nicht. Ich habe das e107 cms installiert, was auch schon eine htaccess Datei mit sich bringt. Ich habe eine 404 Seite erstellt, sie 404.html genannt und sie in denselben Ordner gepackt, wo auch die htaccess Datei ist. Hochgeladen ist sie, aber es kommt weiterhin die 404 Seite von bplaced.
ich glaub ich hab den Fehler:
setz mal vor den link zu den Datein noch nen .
ein einfacher / am Anfang von nem Pfad bedeutet bei Linux das er ganz oben im root Verzeichnis anfangen soll.
mit nem ./ fängst du im aktuellen Verzeichnis an.
kanns leider grad net testen obs daran wirklich liegt, meine Seite liegt auf Server 6.
erstmal nimm mal die 400, 401, 500 etc. seiten raus außer 404
weil die unter bplaced garnciht freigeschaltet sind, außer dein cms bekommt es irgendwie selbst hin.
wenn die dateien im gleichen verzeichnis liegen wie die htaccess sollte einfach der dateiname reichen.
Problem gefunden. Ich weiß nicht, ob es das ist, was du mit Dateinamen meintest (ich denke, du meintest eher den Dateienamen der 404 Seiten) aber die “e107.htaccess” muss einfach nur “.htaccess” heißen, also nur die Endung. Trotzdem Danke!
Hi,
Ich habe ein anderes htaccess Problem und zwar verwende ich DirectoryIndex /Portal/index.php aber dadurch wird meine Seite teilweise nicht richtig dargestellt…
Deswegen habe ich versuch es mit DirectoryIndex /Portal/ zu machen.
Leider bekomme ich dann immer eine 500 Meldung…
Gibts da noch irgendeine andere Möglichkeit?
mfg pumba
wenn du nicht im Hauptordner die Page packen möchtest… (also /) dann könntest du eine index.php erstellen die das ganze umleitet^^
<?php
header('Location: /Portal/index.php');
?>
Alternativ könntest du euch die Einstellungen deiner Subdomain bei bplaced ändern…
Dazu kann ich dir auf die schnelle nur nix sage… musst du selber mal im UCP nach sehn.
ja subdomains kann ich ändern aber die haupt domain also username.bplaced.net lässt sich nichtändern…
an ne weiterleitung per php hatte ich auch schon geacht aber verlangsamt das das ganze nicht noch zusätzlich? (also finde bplaced spitze aber die Geschwindigkeit ist ja nicht so der … hoffe mal das liegt am fehlenden Server)