4te Klasse omg?

Hallo leutez, werde wohl langsam auch hohl. Könnt ihr mir schnell diese einfache sache lösen, bin durch langes rumprobieren und suche auch nicht weiter gekommen.
3 Traktoren arbeiten 15 Tage.
In 5ten Tag geht ein Traktor kaputt. Die restlichen Tage arbeiten dann 2 Traktoren durch.
Wie lange würden sie gemeinsam für die ganze arbeit brauchen, unter berücksichtigung das 1 Traktor in 5ten Tag kaputtgenangen ist.

Ausführliche Lösungsweg wäre erwünscht, danke

2*x/45 + 4/45 = 1

ich komm auf 20.5 tage, kann das sein? :ps:

Also:
wenn 3 Traktoren 15 Tage lang arbeiten, dann würde einer 45 Tage brauchen.
Am 5. Tag wurden bereits 3*5 = 15 Tage gearbeitet.
Das heißt es sind noch 45-15= 30 Tage über…
Bei 2 Traktoren macht das 30/2 = 15 Tage…

das sind dann 5+15 = 20 Tage…
–> Dreisatz oder so?!? :stuck_out_tongue:

könntest natürlich auch sagen, dass alle drei in den ersten drei Tagen die arbeit für den einen, der kaputt geht, machen und dann jeder noch seine eigene-…

ein traktor ging doch am 5. tag kaputt? das heisst doch das er nur 4 tage gearbeitet hat :ps:

@dmc: was für ein ars*** wa? :ps: macht unser leben nur schwerer

@simi: vielen dank, perfekt erklärte lösung

hm ja aber dann ist die aufgabe nicht korrekt gestellt, denn die lässt interpretationsspielraum offen…

meine lösung würde auch stimmen wen man mit 5 tagen rechnet:

2*x/45 + 5/45 = 1

x = 20

ha! :ps:

jagut passt auch :smiley:

am ABEND des 5. Tages XD

ahja wo steht den da bitte ABEND LOL :ps:

Und wer würde dann erklären das der nicht nachts noch arbeitet, was ja wirklich nicht ungewöhnlich wäre.

:smiley: alles hier perfektionäre oman…

sagen wir mal so angefangen um 0:00 uhr, kaputt übergang zum 5 ten 0:00
ich hoffe jetzt sind wir wieder beruhigt :stress: