Hallo an die Nutzer dieses Hostingangebotes
nach unangenehmen Änderungen in der Werbestruktur eines anderen kostenlosen Webhosters, möchte ich nun gern hier meinen Wordpressblog laufen lassen.
Im fremden Stall hatte ich also alles eingerichtet und habe nun hier die Dateien auf den Server geladen und die Datenbank importiert. Prinzipiell sollte es also funktionieren.
Jetzt kommt allerdings die oben erwähnte Fehlermeldung beim Aufruf der Seite. 500 Internal Server Error
Wenige Themen gibt es dazu ja schon im Forum und in einem kommt der Hinweis auf die .htaccess Datei, die ja tatsächlich die einzige Möglichkeit bietet eine “Veränderung” an der Serverkonfiguration vorzunehmen. Nunja, dies ist zumindest mein laienhaftes Verständnis davon.
Darum möchte ich mit folgendem Link meine htaccess Datei zugänglich machen:
pastebin.com/pYA39e9Z
Der obere Teil umfasst Einträge vom Wordpressplugin: Better WP Security und erst ganz unten ist der rewrite-Teil von Wordpress selbst.
Ohne diese Datei lässt sich der Blog fast normal betrachten, bis auf einige falsche Bezüge zu Stylesheets und Skripten - allerdings ist ein Login per Wordpressbackend auch dann noch nicht möglich… dann wird Fehler 404 aufgerufen, eventuell ahts mit weiteren htaccess Dateien in Unterverzeichnissen zu tun?
Oder dem Versuch der Umleitung aufs root-Verzeichnis, obwohl Wordpress im Unterordner installiert ist?
- Primär aber die Frage nach meiner htaccess Datei, sind gewisse Komponenten, die dort gefordert werden gar nicht verfügbar?
Auch mit einer Datei, die nur den Standardinhalt einer Wordpressinstallation trägt, kommt die bezeichnete Meldung im Browser.
Vielleicht hat ja hier jemand eine hiflreiche Idee, der Support verwies mich an euch.