Achtung Anfänger: Kann Website nicht veröffentlichen

Hallo zusammen,

ich kann vom VisualWebDeveloper meine WebSite nicht veröffentlichen, da die folgende Meldung kommt:
"------ Veröffentlichungsvorgang gestartet: Projekt: xxx, Konfiguration: Debug Any CPU ------
Verbinden mit xxx.bplaced.net/
Die Website “http://xxx.bplaced.net” kann nicht erstellt werden. Auf dem Webserver sind scheinbar die FrontPage-Servererweiterungen nicht installiert.
========== Build: 1 erfolgreich oder aktuell, Fehler bei 0, 0 übersprungen ==========
========== Veröffentlichung: 0 erfolgreich, 1 Fehler, 0 übersprungen =========="

Könnt ihr mir nen Schups in die richtige Richtung geben, wieso das nicht geht?

Wär super …
Danke!!

hallo

bei uns sind keine frontpage-extensions verfügbar, was aber nur halb so schlimm ist. du kannst deine daten über ein FTP-programm auf unsere server laden. mehr dazu finden du unter folgendem link:

eass.bplaced.net/3-FTP-Dateiupload

gruss

dmc

Hmm - ok, das klingt logisch :slight_smile:
Dann ist die Fehlermeldung ja wirklich mal aussagekräftig :wink:
Vielen dank!

hmm …ok - und jetzt kommt noch mal nextrem doofe Frage …

Ich hab mein Projekt ja in eine WebAnwendung konvertiert.
Es kam auch keine Meldung o.ä.

Welches Files muss ich jetzt alles hochladen?
Hat der WebDeveloper die Files irgendwo in nen Unterordner oder was abgelegt?

Oder reicht es, wenn ich die *.aspx Files und die Folders mit Pics usw. hoch lade?
Welche Config-Files o.ä. brauch ich noch?

Bei norm. C# WindowsAnwendungen werden die kompilierten & einzusetzen Files ja in den Release Folder geschoben …

Danke vorab!!

grundsätzlich müssen alle files die zur webseite gehören hochgeladen werden. allerdings musst du wissen, dass wir hier kein asp unterstützen. reine html seiten die du in frontpage erstellt hast, kannst du problemlos hochladen. als programmiersprache steht dir hier php zur verfügung. wozu brauchst du asp, wenn man fragen darf?

Oh, das ist schlechter …
Ich möchte ne WebSite für nen Hundesalon inc. Hundepension erstellen.
Mit Direkt-Zugriff auf Terminkalender, dynamische Preisberechnung, usw …
Hmm … Dann muss ich nach nen kostenpflichtigen Webspace incl. asp unterstützung suchen …
schade - aber vielen dank für die schnelle antwort!

für sowas würd ich mir dann aber auch einen professionellen HP-Ersteller suchen, wenns schon beim Hochladen der Files hapert :unamused:

kann ja nun auch kein PHP…aber all das mit preisberechnung usw…sollte mit php auch machbar sein…hab zumindest schon so einiges an Sachen gesehen, was andere so auf PHP-Basis haben

kein problem. veilleicht wäre es aus kostengründen eine überlegung wert auf php umzusteigen. entsprechende anwendungen würde es sicher geben. :wink: microsoft techniken bekommt man leider selten umsonst.

@DMC: Hab ich auch schon überlegt, aber von PHP hab ich ja so gar keine Ahnung … Mit dem WebDesigner kann ich zumindest ohne Probleme umgehen, weil ich sowieso im C# Umfeld tätig bin. Aber mal guggen - kommt, wie du schon sagtest, dann auch auf die Kosten an.
Danke nochmal!

@bibissims2stuff: Ich finde es ja toll, wie man als Anfänger motiviert wird !
Ich steck mir lieber Ziele die vielleicht zu hoch sind, denn auf den Weg dorthin lernt man ja auch ne ganze Menge.
Aber lieber versuchen und scheitern, als einfach die Hände in den Schoß zu legen und an nen “professionellen HP-Ersteller” geben. Aber danke für den Kommentar :unamused:

wenn das so ist, würde ich dir wärmstens empfehlen einen blick auf php zu werfen. :wink:

viel erfolg noch!

asp, php und jsp sind recht ähnliche techniken. ein umstieg ist hier viel einfacher möglich als zb von jsf auf php.
asp lehne ich prinzipiell ab (microsoft…)
jsp ist prinzipiell nicht schlecht, habe auch schon viel damit gearbeitet, setzt allerdings zb einen tomcat-server voraus, sowas gibts recht selten bei freehostern.
php hat die beste unterstützung, tools und sprache kosten nichts, die community ist gigantisch, und auch wenns oft n bisschen als “anfängersprache” hingestellt wird - es deckt alles ab. gegenbeispiel: facebook ist in php geschrieben.

beim lernen sollte man wie bei jeder sprache auch an den sicherheitsaspekt denken. leider machen das viel zu viele eben nicht :wink:

gruß