Adminseite erstellen

Hallo zusammen,

ich möchte für ein kleines Web-Projekt eine Admin-Seite erstellen von welcher ich diverse Tools aufrufen kann wie z.B. eXtplorer, X-Cloner und den Adminbereich des CMS. Nun habe ich das ganze per Tabs in eine Seite eingebunden. Das einzigste was mich stört, ist die Tatsache, das ich die Tools per iframe eingebunden habe. Per include funktioniert das nicht, weil ich da immer wieder unterschiedliche Warnungen bekomme vermutlich deswegen, weil ich unterschiedliche Verzeichnisse auf dem Webspace nutze. Kann man das auch irgendwie eleganter lösen vor allem was die iframe’s angeht? Hat da jemand eine Idee?

Mit include :wink: du musst nur die richtigen (relativen) Pfade angeben. Welche Fehler kommen denn?

Hallo,

ja wie gesagt mit dem includen klappt das nicht so ganz. Ich möchte das Backend von Joomla, Xcloner und auch eXtplorer als 3 einzelne Anwendungen einbinden per Tabs. Die Tabs funktionieren schonmal super. Dafür nutze ich “Tabber” ein Tool auf Javascript-Basis. Wenn ich z.B. Xcloner include, also Pfad zur index.php dann kommen mehrere Warnungen. Das gleiche passiert auch mit dem Joomla-Backend. Ich vermute einfach mal, daß man das nicht includen kann oder liege ich da falsch?

Habe gerade herausgefunden, das ich bei xampp das in der php.ini einstellen kann. Allerdings wenn ich allow_url_include auf On stelle, dann wird mir nur eine leere Seite angezeigt. Schaue ich in den Quelltext, dann kann ich dort das Backend sehen. Was mache ich denn da falsch?

Möglich sein sollte das schon, fragt sich nur mit welchem Aufwand…

Hallo,

also vom Aufwand her sollte es so einfach wie möglich sein. Deswegen hatte ich die Idee mit dem iframe allerdings ist das ja eine veraltete Methode und ausserdem passt sich der iframe nicht dynamisch dem Inhalt an.

Inzwischen habe ich eine für mich brauchbare Lösung gefunden. Wenn man die Google Bildersuche verwendet und ein Bild anklickt, dann wird die eigentliche Seite unterhalb der Google Bildersuche angezeigt. Das ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Quelltext studiert und nu funktioniert es wie gewollt. Allerdings habe ich trotzdem noch eine Frage. Ich muß jede Seite, welche ich einbinden möchte extra erstellen. Navigation usw. kann ich problemlos includen und muß diese auch nur einmal editieren.

Ist es möglich innerhalb der Hauptseite alle iframe’s anzugeben und diese dann anschliessend per Link aus der Navigation sichtbar zu machen? Hat da jemand eine Idee? Momentan muß ich für jeden iframe eine separate Datei erstellen. Geht das irgendwie einfacher?

[code]

<?php include ("head.php"); ?>
Administrations-Center
<?php include ("navi.php"); ?>
[/code]

Hallo,

inzwischen habe ich noch ein Javascript eingebaut, mit welchem ich den entsprechenden iframe einblenden lassen will. Gleichzeitig sollte der nicht benötigte iframe wieder versteckt werden. Das einblenden klappt soweit auch schon bis auf die Tatsache, das ich es nur mit einem iframe hinbekomme. Das zweite iframe rührt sich nicht. Kann sich das mal jemand anschauen und mir weiterhelfen?

[code]

<?php include ("head.php"); ?>
Administrations-Center
[/code]

Lass deinen Code bitte vom Validator „anschauen“, bevor du solche Fragen stellst. validator.w3.org/

Der sagt dir dann, dass du fehlerhafterweise die selbe ID mehrfach verwendest.