Ajax Chat?

Hallo bplaced Community

ich habe wieder eine frage, von der ich glaube sie ist fast garnicht möglich !haue

Ich wollte wissen ob es möglich ist einen Ajax chat auf einem anderen Server fertig zu machen,
die benutzerdaten jedoch von diesem Server anzunehmen :slight_smile:
er sollte ins Burning Board… da ich denke Chats sind hier nicht erlaubt.

ich wollte vom anderen server eine verlinkung auf mein Board machen das hier auf bplaced liegt.

Ist das möglich? :wink: mfg

mit java/-script dürft das gehen.
wie das geht weiß ich aber nicht , sorry.

habe grade schon rumprobiert, bis jetzt aber noch nichts aufregendes geschaft.
Trozdem Danke lenz ^^

Vielleicht weiß es ja noch jemand
würde mich auf eine Antwort wirklich freuen

nun, entweder bindest du den ajax-chat per iframe oder ähnlichem ein, oder du nutzt ein Java-Applet wie pjirc um ins irc zu gelangen.
Ein Ajax-chat hier direkt zu hosten ist nicht erlaubt und das einbinden per javascript ist so nicht möglich.

Es ist durchaus möglich einen Chat auf einem anderen Server zu hosten. Wie bereits durch Balmung erwähnt geht es am einfachsten über ein Iframe oder über ein JavaApplet (wär dann aber nicht AJAX).
Eventuell ist es auch möglich die AJAX-Requests an einen externen Server zu schicken und von dort antworten zu kriegen. Ich denke jedoch, dass nicht alle Browser dies zulassen, da normalerweise externe Seitenzugriffe im Hintergrund (ohne direktes Wissen oder Einwilligung des Benutzers) nicht möglich sind, da sie ein Sicherheitsrisiko bergen.

Falls es nicht funktioniert die AJAX-Requests direkt an einen anderen Server zu schicken, dann wird auch dieser Teil etwas erschwert. Schliesslich ist es auf vielen Servern ebenfalls nicht möglich direkt auf externe Datenbanken zuzugreifen und dann von dort Benutzerdaten zu holen. Ebenfalls ist es nur kompliziert und sehr unsicher möglich diese auf eine andere Weise zu übermitteln. (z.B. ein Script dass bei einem bestimmten Referrer in einer einfachen Formatierung [xml, csv] die Benutzerdaten ausspuckt welche dann vom anderen Server gelesen werden können)

Du kannst aber wenn du einen Chat per iFrame einbindest an der URL per GET z.b. Benutzernamen mitsenden. Den kann man dann leicht manipulieren, aber wenn dieser dann einfach als Standartname gebraucht wird ist das ja nicht so schlimm. die leute im chat müssen ja nicht umbedingt ihren wirklichen forennamen im chat haben. (und sonst empfiehlt sich ein Versuch mit einem AJAX-Request an einen anderen Server)

Hoffe das war das was du gemeint hast.

mfG
dola

Ich glaube für sowas braucht man dann fsockopen oder sowas.

Per Frame geht es jedenfalls schonmal nicht - kenne jedenfalls keine Möglichkeit, wie das gehen sollte.

Liebe Grüße
Jan

nein für nen frame braucht man kein fsockopen()

grüße,
sebastian

Ich denke, hierbei sind die Benutzerdaten für den Chat gemeint, welche von der Seite bei bplaced kommen sollen. Man könnte dazu entweder die Daten von einem Script abfragen (setzt allow_url_fopen vorraus, auf dem Chat-Server), oder aber mit PHP von der Seite, die hier auf dem Server liegt an JS übergeben, und dann an den anderen Frame weiterleiten, bzw. andersrum, und dann die Daten mit Ajax hier aus der Datenbnk holen. Hier nochmal beide Möglichkeiten als Darstellung:

CS = Chatserver;
bpS = Server bei bplaced, bei dem der rest der Seite und die Datenbank liegt;

1. Möglichkeit {
Chatseite mit dem Frame wird geladen -> Login erfolgt in dem Frame (Frame mit POST Daten wird abgesendet, und neu geladen) -> CS fragt von einem Script auf dem bpS die Logindaten ab (mit GET können Parameter übergeben werden) -> Im Frame wird das Ergebniss mit Login und erstellter Session ausgegeben -> CHAT
}

2. Möglichkeit {
Chatseite wird mit dem Frame geladen -> die Daten aus dem Login werden vom Frame an die Seite vom bpS per JS übergeben, der Login wird per Ajax vom bpS abgefragt, danach das Ergebniss wieder mit JS an den Frame übergeben -> der Frame erstellt per Ajax die Session, lädt die Seite neu -> CHAT
}

Verstanden?

so wie jw sagt =)

frame mit get ( login brauch nichtmal im frame erfolgen, man kann ja auch den die frameurl selber zum parameter überschicken nutzen und die frameurl per php erzeugen )

oder halt die js lösung

Da externe Zugriffe mittels Ajax meist vom Client her gar nciht möglich sind, gibt es dieses Workaround:

Ajax Request an ein internes Script.
Durch dieses interne Script mittels fsockopen, curl, whatever auf das externe Script zugreifen.
Und dann das ausgeben, was das externe Script an das interene zurückgegeben hat.