Hallo,
ich habe hier zwei Leerzeilen:
jokergermany.bplaced.net/shopNot … g.php#atom
Weiter unten bei Corei7 sind sogar 4 Leerzeilen.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Vielen Dank im voraus
Hallo,
ich habe hier zwei Leerzeilen:
jokergermany.bplaced.net/shopNot … g.php#atom
Weiter unten bei Corei7 sind sogar 4 Leerzeilen.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Vielen Dank im voraus
Daran, dass sich im HTML-Code an diesen Stellen nun mal leere Tabellenzellen befinden …
[quote]
Warum die sich da befinden - das wirst du wohl dein Script, welches das HTML erzeugt, oder deine Datenbank fragen müssen …
Quelltext vom Atom:
[code]
Na weil in den Dateien, die als Datenbank missbraucht werden, auch Leerzeilen drin sind, die natürlich auch ausgegeben werden.
Entweder musst du 1. vorher prüfen, ob die Zeilen Inhalt haben bevor du sie ausgibst, 2. erst garkeine Leerzeile hineinschreiben oder 3. auf eine Datenbank wie MySQL setzen.
Das mit der Mysql Datenbank hab ich mir auch schon überlegt, aber ist es das Wert, nur ne Datenbank anzulegen, damit man ne Tabelle ordnen kann?
BTW: Ich kann in den Datein keine Leerzeichen finden…
Wenn du Daten in Tabellenform hast, ist es immer praktisch, eine Datenbank zu verwenden. Falls dir MySQL zu mächtig ist, nimm doch erst mal SQLite, das ist bei bplaced auch aktiv.
php.net/manual/de/book.sqlite.php
PS: die Leerzeilen stehen am Ende der Datei.
Es geht weniger um Mächtigkeit (hatte MySQL in der Schule und werds wohl auch noch mal in der Ausbildung haben), sondern um die Frage der Sinnhaftigkeit, extra wegen einer Tabelle ne Datenbank aufzumachen…
oO tatsächlich, das Ende ist schuld, oO
Hab am Anfang gesucht, aber durch das Ordnen verschiebt sich das wohl alles…
Danke
MySQL hat in vielerlei Hinsichten Vorteile gegenüber Textdateien. Da wäre mir der Aufwand beim Auslesen/Speichern der Dateien wesentlich aufwendiger als eine Tabelle in der Datenbank anzulegen.
Wenn du das Datenbankschema normalisierst bekommst du mehr als eine Tabelle
Ja, war auch meiner erstes Argument pro MySQL, bevor ich mich aus folgenden Grund dagegenentschieden habe.
Ohne z.B. Benchmarkergebnisse dürfen die verschiedenen Architekturen sowieso nicht in einer Tabelle auf der Homepage auftauchen.
Man kann schlicht nicht nach Threads + Mhz + Cache vergleichen…