Auf welchen server bin ich wie findet man es raus?

wie der treadhtitel schons agt wie findet man raus auf welchen serve rman ist ich hab gegoogelt aber nix gefunden :unamused:

eigentlich gar nicht, betrachte bplaced als ganzes - nicht als server 1 oder 4 :wink:
such sonst mal danach, gibt genügend threads dazu…

Naja also der webspace ist hier ziemlich lahm :smoke:
Bei ohost.de hab ich doppelt so schnellen speed :astonished: für eine html seite reicht der speed aber nicht für aufwändige cms 's oder gut besuchte foren :unamused:
:wink: ^^

Bei Ohost hast du hingegen auch überall Layer und eine gar hässliche Domain…

Die Server sind am Wochenende generell sehr strapazier - Stell dir mal vor wie viele tausend Leute gerade mit ihren Anfragen dadrauf rumhacken…

Es zwingt dich niemand hier zu bleiben - Aber ein wenig Verständnis wäre schon angebracht, immerhin ist das hier eines der weingen verbliebenen werbefreien Freehost-Projekte…

nein ist er nicht.
nenn entweder konkrete daten oder unterlasse bitte deine negativpostings hier und in anderen threads.

ciao

:ps:

Hi,

er gab mal eine Seite, mit der man herausfinden konnte, auf welchem Server man ist,
doch die wurde irgendwie verboten (ich weiß es auch nicht genau).

Du kannst aber trotzdem herausfinden auf welchem Server deine Seite liegt:

Einfach ein mai()-Script von deinem Space an deine E-Mail-Adresse senden.
Dann im erweiterten Header gucken und voilá:

Received: by server5.bplaced.net (Postfix, from userid 330)

Das ist zwar nicht gerade praktisch aber es bringts halt.

Und bplaced ist überhaupt nicht lahm! :stress:

MfG, xcube

unter linux gibt es einen Host befehl…

michi@michi:~$ host alexyo.bplaced.net
alexyo.bplaced.net has address 78.46.37.17
michi@michi:~$ host 78.46.37.17
17.37.46.78.in-addr.arpa domain name pointer server2.bplaced.net.

mit der IP-Adresse geht das recht komfortabel :wink:


geht noch konfortabler  :wink:

geht noch konfortabler :wink:

Naja, lahm hin oder her.
Eigentlich ist es hier nicht wirklich lahm.
Und hier gibt es etwas, das findet man in der Form selten, bei Ohost garnicht:
Einen Server-Admin der Kritiken und Anregungen aufnimmt und Fehler, die nirgendwo ganz zu vermeiden sind wo man es mit Technik und Software zu tun hat, eingrenzt und abstellt.

Wenn du bei ohost einen Fehler oder einen Zustand kritisierst, dann wirst du sofort von 20 Host-Lobern - wohl viele Verwandte der Macher - in die Zange genommen und geärgert, von ohost selber wirst du einfach ignoriert, kein Schwanz kümmert sich da um die Probleme die du meldest.

Aber ohost ist auch ausstattungsmäßig eine Lachnummer, ich weiß woher ich komme und wovon ich rede.
Gerade im Zusammenhang mit CMS oder Foren auf ohost zu verweisen, finde ich schon sehr dreist.

Viele Forenskripte bekommst du da garnicht rund zu laufen, weil zuviel Einschränkungen die nötigen Skripte stören und irreleiten, mein Orion-Skript bspw. humpelt da nu auf drei Zylindern vor sich hin, ein SMF-Skript hatte innerhalb von 2 Wochen keinen verfügbaren Speicherplatz mehr, voll von den massenhaften Fehlermeldungen in den Logfiles.

Ist bei ohost die Foren-Datenbank etwas größer, kannst du sie nicht mehr sichern und zurückspielen, wegen Dateilimit beim Datentransfer zur SQL-Datenbank. Nach zwei Wochen Prodbetrieb mit 20 Mann hast du die Datenbank schon locker so groß und kannst dann bei ohost dein Forum nicht mehr am Stück sichern und wiederherstellen.
Was nutzt dir das da, wenn du dank Dateilimit Tabelle für Tabelle manuell einspielen müßtest oder wer das nicht kann, sein Forum nicht sichern kann.
Das ist völlig unprofessioneller Köttelkram.

Hast du ein CMS wie meines, dann funken sie dir ihre völlig idiotisch programmierte Reklame in deine Content-Datenbank (Flatfile), nicht etwa nur in die Ausgabe-Skripte, nein ins Content-File und zwar zuhauf, bei jedem Aufruf im Backend immer wieder neu. Alles ist nach wenigen Tagen derart vollgehauen damit, mehrere Fenster die sich alle überlagern usw.

Sie verändern also ungefragt und jegliches Copyright ignorierend deinen dir gehörenden Content, du kriegst den auch kaum wieder richtig sauber, mußt ihn evt. wenn du umziehst zu einem vernünftigen Host neu schreiben oder von Hand den ganzen ohost-Werbemüll rauslöschen.

Also bitte, wirb wofür und finde schön was imho du willst, mancher hat ja in der Tat keinerlei Qualitätswünsche bei den Dingen die er macht, aber den indiskutablen Mist den ohost/funpic (ist die selbe Klitsche mit den selben Unzulänglichkeiten) fabriziert den könntest du freundlichst aussparen.
Und schon gar hier wo es um soviel besser ist, daß man auf Autos bezogen sagen könnte:

ohost - rostiger alter, notdürftig mit Reklameschildern zugepappter Renault , der nur auf drei Pötten läuft.

bplaced - glänzender Ferrari mit viel PS, bei dem der Unterhalt schon von einem anderen (miro) bezahlt worden ist.

[Fast-OT]

Ohne jetzt ellenlang zu zitieren…

Ich bin ganz Jogis Meinung. Von A bis Zink!

[/Fast-OT]

Hallo zusammen,

Ich hab zwar keinen Webspace bei bplaced nutze aber 2 Seiten die bei euch gehostet sind.
Zum einen finde ich es schon nett das sich jemand die arbeit macht Webspace für lau anzubieten und im Grunde genommen nichts dafür nimmt. Allerdings kann ich aber bestätigen das es langsamer geworden ist. Wenn ich das richtig verstanden hab, bitte um Berichtigung, hat bplaced die Server bei Hetzner?! Nun frage ich mich… Wenn ich 10713 aufgeschaltete Domians inclusive Datenbanken habe… die durch 7 Server teile… dann komme ich durchschnittlich round about 1530 Domains pro Server. Ich denke das sind sicherlich etwas viel um den Anstrum abzudecken?!

nochmal ein Link zum Hetzner Wiki:
wiki.hetzner.de/index.php/Wievie … _werden%3F

Sicherlich lassen sich nochmal ne Menge Domains runterrechnen die nicht wirklich genutzt sind aber ich denke die Meinung ist auch ein Stück weit berechtigt!?

Grüße Jammin