Auf Wordpress umsteigen

Gehört zwar eigentlich nicht richtig hier her, aber ich habe keinen besseren Bereich gefunden.

Ich möchte meine Seite absoluteschaos.de mit Wordpress neu gestalten… Dazu ein paar Fragen.

  1. Kennt jemand ein gutes Tutorial, zum erstellen von WP-Themes? Ich kenne mich mit PHP kaum aus, hab nurn paar includes hinbekommen, wäre nett, das zu berücksichtigen. :wink:

  2. kann ich ein Menü machen, wie ich es jetzt schon habe? Also dass als Oberpunkte die Namen der Kategorien angezeigt werden und die Überschriften der passenden Beiträge als Untermenüpunkte verwendet werden?

  3. Kann ich WP sagen wir mal im Ordner wordpress installieren und später das Verzeichniss wechseln? Ich möchte erst in dem Ordner testen und einrichten und danach das Ganze in das oberste Verzeichniss verschieben…

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

Gruß

hallo!

erst einmal die Frage: Willst du überhaupt ein Blog aufmachen? Sonst ist es meiner Meinung nach sinnlos.

1.) Ich verwende Wordpress, hab aber nur ein Theme verändert bis jetzt. Aber es gibt tausende von denen, mit etwas Glück findest du etwas, wo du fast nur Farben anpassen musst.

2.) Wenn du das als Seiten mit Unterseiten machst, ist das standardmäßig so soweit ich weiß.

3.) a) kannst du das Theme, die Plugins und die Beiträge etc sichern und dann über Backup wieder einspielen
b) kannst du einfach die index-Datei ins Hauptverzeichnis schieben, passt dann in den WP-Einstellungen eine Einstellung an und das ganze geht auch, das hat den Vorteil, dass du die Index schön Übersichtlich im Hauptverzeichnis hast und den ganzen anderen Müll im Unterverzeichnis “wordpress”. Diese Variante habe ich gewählt und bin zufrieden. Alles funktioniert so, als ob es im Stammverzeichnis wäre (außer, dass ich für die Administration eben pas.bplaced.net/blog/wp-admin aufrufe, aber das macht echt keinen Unterschied.)

Hoffe, dir geholfen zu haben.

Ja, ich will :smiley:

Zu eins: ich würde aber trotzdem lieber selbst eins erstellen, das meiner bisherigen Seite ähnlich sieht.

  1. Was genau heißt Seiten mit Unterseiten? Gut, was das bei ner statischen Seite meint ist schon klar, aber kann man das bei WP in das Blog einbinden?

  2. Wie sichern? per PHPMYadmin oder einfach die Dateien kopieren?

1.) Na dann kann ich dir nicht helfen, bin kein Designer…
2.) Bei WP kannst du entweder Beiträge schreiben oder Seiten. Beiträge erscheinen ganz normal im Contentbereich, zu den Seiten kommst du über eine Navigation oben oder an der Seite, oder wo das Theme das eben vorsieht (oft, so auch bei mir, unter dem Header). Wenn du eine neue Seite erstellst, kannst du auch festlegen, ob es als Unterseite einer bestehenden übergeordneten Seite erstellt werden soll. Z.B. übergeordnete Seite “Philotexte”, Unterseite “Sinn des Leben”. Viele Themes bieten auch so ein Ausklappmenü, wie du es hast, an.
Bei normalen Beiträgen müsstest du die halt in entsprechende Kategorien tun oder Tags vergeben, ob es da aber was mit so einem Ausklappmenü gibt, weiß ich nicht.

3.) Du hast im Dashboard die Möglichkeit, alle Einträge und Seiten in einer Datei runterzuladen bzw eine solche Backupdatei hochzuladen und die Beiträge einzufügen. Das funktioniert auch.
Natürlich kannst du auch die ganze Datenbank sichern.

Wenn du einfach die Dateien kopierst, dann werden soweit ich weiß die Beiträge nicht kopiert, sondern nur deine Installation, Themes, Plugins (ohne etwaige Datenbankdaten) etc

aber wie gesagt, ich würde dir empfehlen, nur die index-Seite zu verschieben…

  1. Naja ich werde mir aus anderen Themes die Funktionalitäten eben zusammenklauen :wink:

  2. Das Ausklapp-Menü ist per CSS definiert… Wenn man die Titel der Inhalte der Kategorien auflisten kann, kann man das auch aufklappen lassen.

3)Die Datenbank-Daten werden doch in der WP-config eingetragen… Und die kopiere ich ja mit… Die Datenbank bleibt ja die gleiche, also localhost und die Zugangsdaten dürften ja weiter stimmen…

Naja ich werde noch ein bisschen brauchen, bis alles so weit klappt.

Aber danke schonmal für die Hilfe.

  1. keine Ahnung^^
  2. stimmt, müsste eigentlich auch so gehen.