ich hab mal die Benutzernamen, mit denen auf meinen v-Server in den letzten paar Tagen ein (gescheiterter) Loginversuch stattgefunden hat aufgelistet: michi1234.bplaced.net/share/logins.html
Was man damit anfangen kann weiß ich nicht, deshalb ist es auch in der Gummizelle
fail2ban sorgt ja eigentlich nur dafür, dass du nicht direkt als dritte Person in deinen Apache kommst, aber zu 100 % sicher ist fail2ban auch nicht. Vorallem nichts für Anfänger, denn wenn ich es falsch Konfiguriere habe ich den Salat
fail2ban überwacht einfach die Logfiles ausgewählter Dienste (Apache, ssh, …) und sperrt nach einer bestimmten Anzahl fehlerhafter Logins pro IP die IP mittels eines iptables-Eintrag für einen festgelegten Zeitraum.
Inwiefern fail2ban dafür sorgt, „dass du nicht direkt als dritte Person in deinen Apache kommst“ ist mir nicht ganz klar.