Ausgang

Ein paar leute finden ich bin zu oft im Partyleben… :stuck_out_tongue:
"Zu oft" heisst so jede 2. Woche. Selten jedes Wochenende.
Ich bin 17 und liebe (sprichwörtlich) das Nachtleben und die Nebeneffekte… :stuck_out_tongue: (Frauen etc.)

Stimmt doch mal ab…
Und begründet das ganze…

Nur abstimmen wer zwischen 16 und 30 ist!!!

wöchentlich 2-3 mal.

Yeah, ich bin alleinige 12% :smiley:

Bin zwar erst 15, aber eigentlich schon min 1 mal pro Woche :unamused:

Jede 2te Woche kann doch wirklich kein Problem sein… :ps:

Genaugenommen, was siehst du genau als Ausgang an?

Ausgang = 22.00 - ca. 3.00/4.00 Uhr in einer Disco/Club.

Was nicht zählt: Kino, Bowling etc.

jo dann ähm… 4-5 mal, bar mit dj und so zählt ja auch dazu nehme ich an.

Ich gehe jeden Tag öfters durch den Ausgang… aber auch durch den Eingang :smiley:

Was ist ausgang :qst:

:hammer:

Schade darf nicht Abstimmen :p

[code]Der Ausgang kann bedeuten:

* das Herausgehen oder Hinausgehen
* eine hinausführende Gebäudeöffnung, Tür (oder dgl.), siehe Ausgang (Architektur)
* die Zeit zum Ausgehen von Strafgefangenen, Soldaten, Bediensteten, Internatsbewohnern usw., siehe Ausgang (Zeit)
* das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw., siehe Ausgang (Prozess)
* das "Ausgehen" (Schweizer Hochdeutsch: In den Ausgang gehen = essen, tanzen gehen). Siehe auch: Helvetismus
* der analoge Anschluss als Schnittstelle bei Audiogeräten, wie z. B. für Lautsprecher
* der digitale Anschluss als Buchse und Port, der als Schnittstelle an weitere digitale Geräte führt

[/code]
wieder was dazugelernt :p

ich weiß nicht was ich da ankreuzen soll. wieviel mal am tag ich hinaus und herausgehe oder analoge Anschluss bei Audiogeräten, he? komme nicht mit.
In den Ausgang gehen = essen, tanzen gehen, glaub ich ist ja nicht in dem thema mit drin wie du gesagt hast essen tut man ja nicht tanzen naja ob man das noch tanzen nennen kann :smiley: