Ich habe folgendes vor:
Ein User registriert sich.
Trägt Texte ein die in der DB gespeichert werden.
Beim klick auf z.B. „Erzeugen“ soll dann das alles was in seiner DB Zeile steht in eine .php Datei geschrieben werden.
Eine leere .php Datei zu erstellen ist ja kein Problem, aber wie schaff ich es, dass in dieser neu angelegten .php Datei die Daten aus einer Zeile der DB reingeschrieben werden?
Ich hoffe ihr habt grob verstanden was ich meine, sonst erläutere ich es nocheinmal genauer
lg flo
//edit: wenn des auch noch aus der datenbank kommen soll dann so ca…
statt XXX muss die tabelle rein
statt YYY muss das suchkriterium rein
statt ZZZ muss der spaltenname angegeben werden
und user und passwort muss angegeben werden
Auf diesem Kenntnisstand sowas umzusetzen, halte ich für höchst gefährlich und leichtsinnig. Es wird vermutlich nicht lange dauern, bis dir einer der Nutzer ausführbaren PHP-Code unterjubelt, und damit Dateien/Datenbankeinträge löscht o.ä.
Auf diesem Kenntnisstand sowas umzusetzen, halte ich für höchst gefährlich und leichtsinnig. Es wird vermutlich nicht lange dauern, bis dir einer der Nutzer ausführbaren PHP-Code unterjubelt, und damit Dateien/Datenbankeinträge löscht o.ä.[/quote]
Ok … also ich finde schon das ich die Grundlagen kann und auch bissal mehr der schlampige Code wurde von mir aber nur als Ansatz geschrieben …
lg flo
/edit das klappt eigentlich schon so nur ich hab nicht genau aufgepasst die ’ vor und hinter $user müssen weg
//edit2: Was kommt eigentlich wenn du den Code aufrufst ? Wird irgenwas ausgegeben oder nicht
Ja klappt soweit prima, nur sollte der dabei entstehende Datei Name naürlich immer nur einzigartig sein, daher dacht ich mir wäre es am sinnvollsten (was es wohl scheinbar doch nicht ist^^) als Dateinamen einfach immer eine Session Variabel zu nehmen. Also z.B.
$filename = $_SESSION["demo_nickname"].html;
genommen, nur leider verschwindet bei der Sache dann der „.“.[/quote]
Der „verschwindet“ nicht, sondern landet als Operator, den er an dieser Stelle nun mal darstellt, nicht im Ergebnis des Ausdrucks.
Außerdem hast du vermutlich keine Konstante namens html definiert.